Deutsche Weinstraße
Die Deutsche Weinstraße ist eine der ältesten touristischen Straßen in Deutschland und verläuft auf oder parallel zu den Bundesstraßen 38 und 271 durch das Weinanbaugebiet der Pfalz, das in der gleichnamigen Region im Südosten von Rheinland-Pfalz liegt und das zweitgrößte Weinanbaugebiet Deutschlands ist.
Deutsche Weinstraße | |
---|---|
Straße in Rheinland-Pfalz | |
Das Deutsche Weintor | |
Basisdaten | |
Ort | Rheinland-Pfalz |
Angelegt | 1935 |
Hist. Namen | 1920er Pfälzer Weinstraße 1932 Weinstraße 1935 Deutsche Weinstraße |
Bauwerke | • Deutsches Weintor • Haus der Dt. Weinstraße |
Technische Daten | |
Straßenlänge | etwa 85 km |
Die Straße ist etwa 85 Kilometer lang und verläuft anfangs von Südsüdwest nach Nordnordost, später genau nach Nord. Sie beginnt am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach an der französischen Grenze und endet am Haus der Deutschen Weinstraße in Bockenheim, am Rande zu Rheinhessen.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.