Droperidol

Droperidol (Dehydrobenzperidol, DHB, DHBP) ist ein Neuroleptikum, welches zur Vorbeugung und Behandlung von Übelkeit und Erbrechen nach Operationen eingesetzt wird.

Strukturformel
Allgemeines
Freiname Droperidol
Andere Namen
  • 1-{1-[4-(4-Fluorphenyl)-4-oxobutyl]-1,2,5,6-tetrahydropyridin-4-yl}-2,3-dihydro-1H-benzimidazol-2-on (IUPAC)
  • Droperidolum (Latein)
Summenformel C22H22FN3O2
Kurzbeschreibung

weißes bis fast weißes, polymorphes Pulver

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 548-73-2
EG-Nummer 208-957-8
ECHA-InfoCard 100.008.144
PubChem 3168
ChemSpider 3056
DrugBank DB00450
Wikidata Q174259
Arzneistoffangaben
ATC-Code
Wirkstoffklasse

Antipsychotika, Antiemetika

Wirkmechanismus

Hemmung von dopaminergen Rezeptoren in der Area postrema

Eigenschaften
Molare Masse 379,44 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

145,75 °C

Dampfdruck

2,69 nPa (25 °C)

pKS-Wert

7,46

Löslichkeit
Sicherheitshinweise
Bitte die Befreiung von der Kennzeichnungspflicht für Arzneimittel, Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel und Futtermittel beachten
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Achtung

H- und P-Sätze H: 302
P: keine P-Sätze
Toxikologische Daten

750 mg·kg−1 (LD50, Ratte, oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.