Jagdgeschwader 1 „Oesau“
Das Jagdgeschwader 1 „Oesau“ (JG 1) war ein Traditionsgeschwader der deutschen Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg, benannt nach seinem sechsten Kommodore, Walter Oesau.
Jagdgeschwader 1 | |
---|---|
Geschwaderabzeichen | |
Aktiv | 1. Mai 1939 bis 4. Mai 1945 |
Staat | Deutsches Reich |
Streitkräfte | Wehrmacht |
Teilstreitkraft | Luftwaffe |
Truppengattung | Fliegertruppe |
Typ | Jagdgeschwader |
Gliederung | Geschwaderstab und 4 Gruppen |
Aufstellungsort | Jesau |
Spitzname | „Jagdgeschwader Oesau“ |
Flugzeugtyp | Messerschmitt Bf 109 Focke-Wulf Fw 190 Heinkel He 162 |
Zweiter Weltkrieg | Überfall auf Polen Deutsche Bucht Westfeldzug Unternehmen Cerberus Westfront Ostfront |
Geschwaderkommodore | |
Erster Kommodore | Carl-Alfred Schumacher Oberstleutnant |
Letzter Kommodore | Herbert Ihlefeld Oberstleutnant |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.