Kempten (Allgäu) Hauptbahnhof

Kempten (Allgäu) Hauptbahnhof (bahnamtlich Kempten (Allgäu) Hbf) ist ein Eisenbahnknoten im Süden Bayerns in der Stadt Kempten (Allgäu). Er liegt an der Bahnstrecke Buchloe–Lindau und ist Ausgangspunkt der Bahnstrecken nach Neu-Ulm und nach Pfronten-Steinach. Der erste Kemptener Bahnhof entstand 1852 als innenstadtnaher Kopfbahnhof; 1969 wurde er durch einen Durchgangsbahnhof an anderer Stelle ersetzt. Der Altbau wurde wenige Jahre nach der Stilllegung abgerissen. Im Osten der Stadt liegt zudem der Bahnhof Kempten (Allgäu) Ost.

Kempten (Allgäu) Hbf
Empfangsgebäude mit Bahnhofsplatz
Daten
Betriebsstellenart Bahnhof
Lage im Netz Trennungsbahnhof
Bahnsteiggleise 5
Abkürzung MKP
IBNR 8000197
Preisklasse 3
Eröffnung 1852/1969
Webadresse BEG-Stationssteckbrief
bahnhof.de Kempten-(Allgäu)-Hbf-1021550
Lage
Stadt/Gemeinde Kempten (Allgäu)
Land Bayern
Staat Deutschland
Koordinaten 47° 42′ 42″ N, 10° 19′ 4″ O
Höhe (SO) 705 m ü. NHN
Eisenbahnstrecken Bahnstrecken bei Kempten (Allgäu) Hbf
Bahnhöfe in Bayern
i16

Hauptbahnhof bis 1969
Hauptbahnhof ab 1969
Lage des ehemaligen und aktuellen Hauptbahnhofs in Kempten
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.