Kraiberg
Der Kraiberg (auch Kreiberg oder Greinberg) ist ein 365 m hoher Berg nahe der oberfränkischen Stadt Baunach. Er ist die südlichste Erhebung des Kraibergrückens und somit der Zeilberge (Altensteiner Rhätolias-Rücken) zwischen den Flüssen Baunach und Itz. Der Kraiberg gehört zum südwestlichen Itz-Baunach-Hügelland und ist Teil des Naturparks Haßberge. Der mehrere Millionen Jahre alte Berg besteht vorwiegend aus Keuper (Fränkisches Keuper-Lias-Land). Der Kraiberg wird neben dem Stiefenberg auch als zweiter Hausberg der Stadt Baunach angesehen.
| Kraiberg | ||
|---|---|---|
|
Kraiberg | ||
| Höhe | 365 m ü. NHN | |
| Lage | Daschendorfer Forst, auf der Grenze zwischen Reckendorf und Rattelsdorf, Landkreis Bamberg, Bayern | |
| Gebirge | Zeilberge, Itz-Baunach-Hügelland | |
| Koordinaten | 50° 1′ 28″ N, 10° 51′ 15″ O | |
|
| ||
| Gestein | Keuper | |
Auf dem Kraiberg befindet sich in Richtung Süden das Hubertusdenkmal zu Ehren des Heiligen Hubertus. Der dortige Aussichtspunkt Greinbergblick bietet eine hervorragende Fernsicht sowohl auf Baunach, Bamberg und das Main-Regnitz-Tal als auch auf den Staffelberg, die Fränkische Schweiz und die südlichen Ausläufer der Haßberge.