Lehrgeschwader 1

Das Lehrgeschwader 1 war ein Verband der Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg. Als Lehrgeschwader, ausgestattet mit Bombern, erst vom Typ Heinkel He 111 später mit der Junkers Ju 88, Sturzkampfbombern vom Typ Junkers Ju 87 und Zerstörerflugzeugen vom Typ Messerschmitt Bf 110 führte es Luftangriffe mit Bomben und Bordwaffen auf zugewiesene Ziele durch. Das Geschwader beteiligte sich am Überfall auf Polen, dem Unternehmen Weserübung, dem Westfeldzug, der Luftschlacht um England, dem Luftlandeschlacht um Kreta dem Deutsch-Sowjetischen Krieg, dem Afrikafeldzug und der Abwehr der alliierte Invasion in Nordfrankreich. Nach der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht am 8. Mai 1945 wurde es aufgelöst.

Lehrgeschwader 1

Aktiv 1. November 1938 bis 8. Mai 1945
Staat Deutsches Reich NS Deutsches Reich
Streitkräfte Wehrmacht
Teilstreitkraft Luftwaffe
Truppengattung Fliegertruppe
Typ Lehrgeschwader
Gliederung Geschwaderstab und 5 Gruppen
Aufstellungsort Stab Greifswald
I. Gruppe Barth
II. Gruppe Schwerin
III. Gruppe Greifswald
IV. Gruppe Barth
V. Gruppe Jesau
Ausrüstung Messerschmitt Bf 110, Heinkel He 111, Junkers Ju 88, Junkers Ju 87
Zweiter Weltkrieg Überfall auf Polen
Unternehmen Weserübung
Westfeldzug
Luftschlacht um England
Luftlandeschlacht um Kreta
Deutsch-Sowjetischer Krieg
Afrikafeldzug
Alliierte Invasion in Nordfrankreich
Geschwaderkommodore
Erster Kommodore Oberst Robert Knauss
Letzter Kommodore Major Richard Czekay
Insignien
Geschwaderkennung L1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.