United Nations Multidimensional Integrated Stabilization Mission in the Central African Republic
Die Multidimensionale Integrierte Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in der Zentralafrikanischen Republik (französisch: Mission multidimensionnelle intégrée des Nations Unies pour la stabilisation de la République centrafricaine; MINUSCA) ist eine 2014 initiierte Friedensmission der Vereinten Nationen für die Zentralafrikanische Republik.
| MINUSCA | |
|---|---|
| Einsatzgebiet | Zentralafrikanische Republik |
| Deutsche Bezeichnung | Multidimensionale Integrierte Stabilisierungsmission der Vereinten Nationen in der Zentralafrikanischen Republik |
| Englische Bezeichnung | United Nations Multidimensional Integrated Stabilization Mission in the Central African Republic |
| Französische Bezeichnung | Mission multidimensionnelle intégrée des Nations Unies pour la stabilisation de la République centrafricaine |
| Basierend auf UN-Resolution | 2149 (2014) |
| Weitere UN-Resolutionen | 2217 (2015) 2262 (2016) |
| Art der Mission | Friedensmission |
| Beginn | April 2014 |
| Status | andauernd |
| Leitung | Valentine Rugwabiza Ruanda seit 2022 Militärische Führung; Humphrey Nyone Sambia seit 2023 Polizeiliche Führung: Christophe Bizimungu Ruanda |
| Einsatzstärke (max.) | 14.400 Soldaten, 3.020 Polizisten |
| Militär aus | |
| Polizei aus | |
| Todesfälle | 191 (Stand 31. März 2024) |
| Kosten | 1.116 Mio. $ (Juli 2021-Juni 2022) |
| Lage des Einsatzgebietes | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.