Pfedelbach
Pfedelbach ist eine Gemeinde im Hohenlohekreis im fränkisch geprägten Nordosten Baden-Württembergs, 2 km südlich von Öhringen. Sie gehört zur Region Heilbronn-Franken und zur äußeren Metropolregion Stuttgart.
| Wappen | Deutschlandkarte | |
|---|---|---|
|
| ||
| Basisdaten | ||
| Koordinaten: | 49° 11′ N, 9° 30′ O | |
| Bundesland: | Baden-Württemberg | |
| Regierungsbezirk: | Stuttgart | |
| Landkreis: | Hohenlohekreis | |
| Höhe: | 240 m ü. NHN | |
| Fläche: | 41,29 km2 | |
| Einwohner: | 9306 (31. Dez. 2022) | |
| Bevölkerungsdichte: | 225 Einwohner je km2 | |
| Postleitzahl: | 74629 | |
| Vorwahlen: | 07941, 07946, 07949 | |
| Kfz-Kennzeichen: | KÜN, ÖHR | |
| Gemeindeschlüssel: | 08 1 26 069 | |
| Gemeindegliederung: | 6 Ortsteile | |
| Adresse der Gemeindeverwaltung: |
Hauptstraße 17 74629 Pfedelbach | |
| Website: | ||
| Bürgermeister: | Torsten Kunkel (CDU) | |
| Lage der Gemeinde Pfedelbach im Hohenlohekreis | ||
Die Gemeinde wurde im 11. Jahrhundert erstmals erwähnt und hat rund 9200 Einwohner (Stand 2020). Durch sie verläuft der Obergermanisch-Raetische Limes, der seit 2005 auf der Welterbeliste der UNESCO steht.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.