Retinylpalmitat

Retinylpalmitat auch Vitamin-A-Palmitat oder Retinolpalmitat genannt ist der Carbonsäureester, der durch Veresterung von Retinol (Vitamin A) mit Palmitinsäure entsteht.

Strukturformel
Allgemeines
Name [(2E,4E,6E,8E)-3,7-Dimethyl-9-(2,6,6-trimethylcyclohex-1-en-1-yl)nona-2,4,6,8-tetraenyl] hexadecanoat
Andere Namen
  • Vitamin-A-Palmitat
  • Retinolpalmitat
  • RETINYL PALMITATE (INCI)
Summenformel C36H60O2
Kurzbeschreibung

viskos, teilweise gelblich kristallin, milder Geruch

Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 79-81-2
EG-Nummer 201-228-5
ECHA-InfoCard 100.001.117
PubChem 5280531
ChemSpider 10618934
Wikidata Q7316807
Eigenschaften
Molare Masse 524,86 g·mol−1
Aggregatzustand

flüssig oder fest

Dichte

0,921 g·cm−3

Schmelzpunkt

26 °C

Siedepunkt

ca. 100°C

Löslichkeit

0,001 g·l−1 (Wasser)

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung

Gefahr

H- und P-Sätze H: 360D412
P: 202273280308+313405501
Toxikologische Daten

7.910 mg·kg−1 (LD50, Ratte, Oral)

Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0°C, 1000 hPa).

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.