Südafrikanische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Die südafrikanische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert Südafrika im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft ist dem Südafrikanischen Fußballverband unterstellt und wird seit 2014 von Desiree Ellis trainiert. Die südafrikanische Auswahl, auch Banyana Banyana (die Mädchen) genannt, nahm bisher noch nie an einer Weltmeisterschaft teil, konnte sich 2019 erstmals für eine WM-Runde qualifizieren, vier Jahre später gelang es ebenfalls für die WM 2023 in Australien. Bei den Afrikameisterschaften belegte sie fünfmal den zweiten Platz. Die südafrikanische Mannschaft trug – im Vergleich zu den meisten anderen afrikanischen Mannschaften – bereits mehrere Spiele gegen außerafrikanische Mannschaften aus. Dabei gelangen aber erst fünf Siege, am 7. März 2009 beim 2:0 in Nikosia gegen Schottland, am 15. Juli 2009 in Amsterdam gegen die Schweiz (3:2), am 4. März 2012 und 11. März 2013 in Paralimni gegen Nordirland (2:0 und 2:1) und am 6. März 2015 in Paralimni gegen Belgien (1:0). 2011 konnte sich die Mannschaft erstmals für die Olympischen Spiele qualifizieren. Dort traf die Mannschaft auf Kanada (0:3) sowie erstmals auf Weltmeister Japan (0:0) und Schweden (1:4). Als Gruppenletzter schied die Mannschaft nach der Vorrunde aus. Das einzige Tor für die Südafrikanerinnen erzielte Portia Modise, die mittlerweile nach 124 Spielen ihre Karriere beendet hat.

Republik Südafrika
Republic of South Africa
Spitzname(n) Banyana Banyana
Verband South African Football Association
Konföderation CAF
Technischer Sponsor adidas
Cheftrainer Desiree Ellis
Co-Trainer Molefl Ntseki und Thabo Senong
Kapitänin Janine van Wyk
Rekordspielerin Janine van Wyk (170)
Rekordtorschützin Portia Modise (101)
Heimstadion Wechselnde Stadien
FIFA-Code RSA
FIFA-Rang 51. (1495,91 Punkte)
(Stand: 15. März 2024)
Heim
Auswärts
Ausweich
Statistik
Erstes Länderspiel
Sudafrika 1961 Südafrika 14:0 Swasiland Eswatini
(Johannesburg, Südafrika; 30. Mai 1993)
Höchster Sieg
Sudafrika Südafrika 17:0 Komoren Komoren
(Nelson Mandela Bay, Südafrika; 31. Juli 2019)
Höchste Niederlage
China Volksrepublik Volksrepublik China 13:0 Südafrika Sudafrika
(Dalien, China; 7. September 2003)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen 2 (Erste: 2019)
Beste Ergebnisse Achtelfinale 2023
Afrikameisterschaft
Endrundenteilnahmen 13 (Erste: 1995)
Beste Ergebnisse Sieger 2022
Olympische Spiele
Vorrunde 2012
Vorrunde 2016
(Stand: 6. August 2019)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.