Schweizertor (Pass)
Das Schweizertor (auch: Schwiizertor oder Schwizertor) ist ein Gebirgspass (Passhöhe 2137 m ü. A.) in den Alpen (Ostalpen, Nördliche Kalkalpen). Es befindet sich zwischen dem österreichischen Bundesland Vorarlberg und dem Prättigau im Kanton Graubünden (Schweiz).
| Schweizertor | |||
|---|---|---|---|
|
Blick durch das Schweizertor nach Süden. Links erhebt sich senkrecht die Torkante zur Drusenfluh (2827 m). Rechts sind die Ausläufer der Kirchlispitzen. Hier verläuft die Staatsgrenze Österreichs zur Schweiz. | |||
| Himmelsrichtung | Süd | Nord | |
| Passhöhe | 2137 m ü. A. | ||
| Region | Kanton Graubünden, Schweiz | Bundesland Vorarlberg, Österreich | |
| Wasserscheide | Älplibach → Grossbach → Schraubach → Landquart → Rhein | Zaluandabach → Ill → Rhein | |
| Talorte | St. Antönien / Schiers | Tschagguns | |
| Ausbau | Wandersteig | ||
| Gebirge | Rätikon | ||
| Karte (Graubünden) | |||
|
| |||
| Koordinaten, (CH) | 47° 2′ 19″ N, 9° 47′ 4″ O (778255 / 212386) | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.