Shinkansen-Baureihe E955
Die Shinkansen-Baureihe E955 (japanisch 新幹線E955系電車 Shinkansen E955-kei densha) war ein experimenteller japanischer Hochgeschwindigkeitszug von JR East, der als sogenannter „Mini-Shinkansen“ von 2006 bis 2008 zur Erprobung des geplanten Regelbetriebes bei 360 km/h auf der Akita- und der Tōhoku-Shinkansen im Dienst war. Er diente als Grundlage für die Entwicklung der Shinkansen-Baureihe E6, die seit 2013 im Einsatz ist. Gemeinsam mit der Shinkansen-Baureihe E954 trug die Baureihe E955 die Bezeichnung „FASTECH 360“, eine Wortneuschöpfung aus Fast (engl. schnell), Technology (engl. Technologie) und 360 (km/h), wobei die Baureihe E955 zusätzlich den Suffix Z für Zairai-Sen (在来線, dt. „herkömmliche Strecke“) trug (FASTECH 360 Z).
Shinkansen-Baureihe E955 | |
---|---|
Baureihe E955 im Shinkansen-Betriebswerk Sendai | |
Nummerierung: | S10 |
Hersteller: | Kawasaki HI, Hitachi |
Baujahr(e): | 2006 |
Ausmusterung: | 2008 |
Achsformel: | 2'Bo' + 4 × Bo'Bo' + Bo'2' |
Spurweite: | 1435 mm (Normalspur) |
Länge über Kupplung: | 134 m |
Länge: | Endwagen:24.000 mm Mittelwagen: 21.500 mm |
Höhe: | 3.650 mm |
Breite: | 2.900 mm |
Drehgestellachsstand: | 2.500 mm |
Höchstgeschwindigkeit: | 405 km/h |
Dauerleistung: | 7.250 kW |
Stromsystem: | 20 kV / 50 Hz |
Stromübertragung: | Oberleitung 2 Stromabnehmer |
Anzahl der Fahrmotoren: | 20 |
Bremse: | Motorbremsen, Scheibenbremse, Luftbremse |
Zugbeeinflussung: | ATC-2, DS-ATC, ATS-P |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.