Sihltalbahn

Die Sihltalbahn ist eine 17 km lange normalspurige Adhäsionsbahn von Zürich durch das Sihltal nach Sihlbrugg Station im Kanton Zürich in der Schweiz. Die Strecke wurde durch die Sihlthalbahn-Gesellschaft (SiTB) gebaut und 1892 eröffnet. Seit 1973 nennt sich die Bahngesellschaft Sihltal-Zürich-Uetliberg-Bahn (SZU). Ab 1990 wird die Strecke von der Linie S4 der S-Bahn Zürich bedient und zum Hauptbahnhof verlängert. Fahrplanmässiger Passagierverkehr besteht seit 2006 nur bis Sihlwald.

Zürich HB–Sihlbrugg
Sihltalbahn von Zürich nach Sihlbrugg Station (gelb)
Streckennummer (BAV):727 (Zürich HB–Zürich Selnau)
712 (Zürich Selnau–Sihlbrugg)
Fahrplanfeld:712
Streckenlänge:18,42 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Maximale Neigung: 50 
Minimaler Radius:150 m
Zweigleisigkeit:Zürich HB–Zürich Brunau
90,00 Zürich HB 396 m ü. M.
91,04 Zürich Selnau 398 m ü. M.
Sihltunnel (1296 m)
91,23
0,00
Zürich Selnau 414 m ü. M.
Linksufrige Seebahn (Ulmbergtunnel)
Sihlbrücke Giesshübel (96 m)
von Zürich Wiedikon
1,1 Zürich Giesshübel 418 m ü. M.
nach Uetliberg (Uetlibergbahn)
Depot und Werkstätte
Brücke Giesshübelstrasse (62 m)
1,80 Zürich Saalsporthalle 422 m ü. M.
Sihlbrücke Brunau (60 m)
2,70 Zürich Brunau 423 m ü. M.
3,70 Höcklerbrücke 433 m ü. M.
4,10 Zürich Manegg 430 m ü. M.
Sihlbrücke Leimbach (60 m)
4,70 Zürich Leimbach 435 m ü. M.
6,40 Sood-Oberleimbach 443 m ü. M.
7,30 Adliswil 452 m ü. M.
8,30 Sihlau 456 m ü. M.
8,90 Gontenbach
9,50 Wildpark-Höfli 452 m ü. M.
10,70 Langnau-Gattikon 468 m ü. M.
Neutrassierung
10,90 Sihlbrücke Langnau (67 m)
Tunnel Gattikon (340 m)
12,60 Sihlbrücke Sihlwald (64 m)
13,20 Sihlwald 488 m ü. M.
von Thalwil
17,30 Sihlbrugg 514 m ü. M.
nach Arth-Goldau
Zürich Giesshübel–Zürich Wiedikon
Streckennummer (BAV):717
Streckenlänge:1,1 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Abstellgleisanlage
Sihltalbahn von Sihlbrugg
0,0 Zürich Giesshübel 418 m ü. M.
Depot und Werkstätte
Uetlibergbahn von Uetliberg
SZU-Strecke nach Zürich HB
Manessetunnel (520 m)
von Näfels-Mollis (Seebahn)
1,1 Zürich Wiedikon Reiterbahnhof (Gleis 3) 405 m ü. M.
Seebahn nach Zürich HB, VL nach Zürich Altstetten

Zwei direkte Anschlüsse verbinden mit dem Schienennetz der Schweizerischen Bundesbahnen. Die SZU betreibt auch die einen Kilometer lange Verbindungsstrecke zwischen Zürich Giesshübel und Zürich Wiedikon.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.