Sommertag

Ein Sommertag ist die meteorologisch-klimatologische Bezeichnung für einen Tag, an dem die Tageshöchsttemperatur 25,0 °C erreicht oder überschreitet. Tage, an denen die Temperatur 30,0 °C oder mehr erreicht, werden als Heißer Tag, Hitzetag oder Tropentag geführt. Die Menge der heißen Tage ist eine Teilmenge der Sommertage. Gemessen wird in einer Standard-Wetterhütte in zwei Metern Höhe. Sinkt die nächtliche Tiefsttemperatur nicht unter 20,0 °C, spricht man zusätzlich von Tropennacht. Zu beachten ist, dass (nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes) der offizielle Messzeitraum für das nächtliche Minimum von 18:00 UTC des Vortages bis 06:00 UTC des aktuellen Tages definiert ist – im Sommer also von 20:00 Uhr MESZ bis 08:00 Uhr MESZ.

Klimatologische Kenntage


Tagestemperatur T: max / med / min

Lufttemperatur­abhängige Kenntage
Wüstentag
  • Tmax  35 °C
  • Heißer Tag
  • Tmax  30 °C
  • Tropennacht
  • Tmin ≥ 20 °C
  • Sommertag
  • Tmax ≥ 25 °C
  • Heiztag
  • Tmed < 15 °C / 12 °C
  • Vegetationstag
  • Tmed ≥ 5 °C
  • Frosttag
  • Tmin < 0 °C
  • Eistag
  • Tmax < 0 °C
  • Kalter Tag keine einheitliche Definition
    Witterungs­abhängige Kenntage
    Bewölkung Heiterer Tag,
    Trüber Tag,
    Nebeltag
    Luftfeuchte / Temperatur Schwüler Tag
    Niederschlag Niederschlagstag,
    Regentag,
    Hageltag,
    Schnee(decken)tag
    Unwetter Sturmtag,
    Gewittertag

    In der Schweiz war der früheste Sommertag an einem 9. März (Lugano im Jahre 2000), der späteste im Messnetz der MeteoSchweiz an einem 30. Oktober (Chur im Jahre 2022).

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.