Talant Dujshebaev

Talant Dujshebaev (russisch Талант Мушанбетович Дуйшебаев, Talant Muschanbetowitsch Duischebajew, wiss. Transliteration Talant Mušanbetovič Dujšebaev; * 2. Juni 1968 in Frunse, Kirgisische SSR, Sowjetunion) ist ein ehemaliger Handballspieler ethnisch kirgisischer Herkunft, der seit Januar 2014 als Handballtrainer beim KS Kielce tätig ist. Er wurde zweimal (1994 und 1996) zum Welthandballer des Jahres gewählt. Seine Spielposition war im zentralen Rückraum. Er wurde in die Hall of Fame of European handball aufgenommen.

Talant Dujshebaev
Talant Dujshebaev am 20. Februar 2008 in der Kölnarena
Spielerinformationen
Voller Name Talant Muschanbetowitsch Duischebajew
Geburtstag 2. Juni 1968
Geburtsort Frunse, Kirgisische SSR, Sowjetunion 1955 Sowjetunion
Staatsbürgerschaft Russe russisch / Spanier spanisch
Körpergröße 1,83 m
Spielposition Rückraum Mitte
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein Industria Kielce
Vereine in der Jugend
von – bis Verein
1982–1986 Sowjetunion Frunse
1986–1987 Sowjetunion ZSKA Moskau
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
1987–1992 Sowjetunion ZSKA Moskau
1992–1997 Spanien TEKA Santander
1997–1998 Deutschland TuS Nettelstedt
1998–2001 Deutschland TSV GWD Minden
2001–2007 Spanien BM Ciudad Real
Nationalmannschaft
Debüt am unbekannt
1990
unbekannt
27. Juli 1992
1993
21. April 1995
gegen unbekannt unbekannt
unbekannt unbekannt
unbekannt unbekannt
Deutschland Deutschland in Granollers
unbekannt unbekannt
Schweiz Schweiz in St. Gallen
  Spiele (Tore)
Sowjetunion Sowjetunion U-21
Sowjetunion Sowjetunion
Gemeinschaft Unabhängiger Staaten GUS
Vereintes Team Vereintes Team
Russland Russland
Spanien Spanien
> 0 (≥ 0)
> 0 (≥ 0)
> 0 (>0)
7 (47)
133 (726)
158 (569)
Stationen als Trainer
von – bis Station
2005–2007 Spanien BM Ciudad Real (Spielertrainer)
2007–2011 Spanien BM Ciudad Real
2011–2013 Spanien BM Atlético de Madrid
2014– Polen KS Kielce
10/2014–2016 Ungarn Ungarn
2016–2017 Polen Polen
Medaillenspiegel
Olympische Spiele 1 × 0 × 2 ×
Weltmeisterschaft 1 × 0 × 0 ×
Europameisterschaft 0 × 2 × 1 ×
Goodwill Games 1 × 0 × 0 ×
U-21-Weltmeisterschaft 1 × 0 × 0 ×
Stand: 5. Januar 2023
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.