Eurostar (ex-Thalys)
Eurostar ist ein europäischer Hochgeschwindigkeitszug, der zwischen Paris und Amsterdam sowie zwischen Paris und Dortmund verkehrt; dieser wurden bis 2023 unter der Marke Thalys (im deutschen Sprachgebrauch [ ]) betrieben. Kernstrecke ist die nahezu halbstündlich ohne Zwischenhalt bediente Verbindung zwischen Paris und Brüssel, die am dichtesten getaktete und schnellste Direktverbindung zweier europäischer Hauptstädte. Die 314 Kilometer werden in 82 Minuten zurückgelegt, die mittlere Reisegeschwindigkeit beträgt 230 km/h (Stand Oktober 2023). Weitere Direktverbindungen werden von und nach Aachen, Köln, Düsseldorf, Duisburg, Essen, Dortmund sowie Amsterdam, Rotterdam und Antwerpen jeweils über Brüssel angeboten. Die eingesetzten Züge basieren auf der Technik des französischen TGV Réseau. Betreiber der Züge ist das belgische Unternehmen THI Factory, seit 2022 ein Tochterunternehmen der Eurostar Group, dessen Haupteigentümer die französische Bahngesellschaft SNCF ist. Ebenfalls als Eurostar vermarktet werden die Züge des Schwesterunternehmens Eurostar International.
THI Factory | |
---|---|
Rechtsform | Aktiengesellschaft belgischen Rechts |
Gründung | 2013 |
Sitz | Saint-Gilles/Sint-Gillis, Belgien |
Branche | Personenverkehr |
Website | www.eurostar.com |
Thalys International | |
---|---|
Rechtsform | Genossenschaft mit beschränkter Haftung belgischen Rechts |
Gründung | 1995 (als Westrail International) |
Auflösung | 2022 |
Auflösungsgrund | Verschmelzung auf THI Factory |
Sitz | Saint-Gilles/Sint-Gillis, Belgien |
Branche | Personenverkehr |