Duisburg Hauptbahnhof
Duisburg Hauptbahnhof ist der größte und wichtigste Personenbahnhof der Stadt Duisburg und Kreuzungsbahnhof mehrerer bedeutender Eisenbahnstrecken. Er ist Halt aller ihn berührenden Intercity-Express- und Intercity-Linien und wird darüber hinaus von vielen Regional-Express- und Regionalbahn-Linien und der S-Bahn Rhein-Ruhr angefahren. Mit 130.000 Reisenden und Besuchern pro Tag gehörte er 2019 zu den meistfrequentierten Fernbahnhöfen der Deutschen Bahn.
| Duisburg Hauptbahnhof | |
|---|---|
Empfangsgebäude am Portsmouthplatz | |
| Daten | |
| Lage im Netz | Kreuzungsbahnhof |
| Bahnsteiggleise | 12 |
| Abkürzung | EDG |
| IBNR | 8000086 |
| Preisklasse | 1 |
| Eröffnung | 1846 Bahnhof der CME 1862 Bahnhof der BME 1870 Bahnhof der RhE 1886 Inselbahnhof der PSE 1934 Bahnhof der DR |
| bahnhof.de | Duisburg Hbf |
| Architektonische Daten | |
| Baustil | Funktionalismus |
| Architekt | Eduard Lyonel Wehner |
| Lage | |
| Stadt/Gemeinde | Duisburg |
| Land | Nordrhein-Westfalen |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 51° 25′ 48″ N, 6° 46′ 34″ O |
| Eisenbahnstrecken | |
| Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen | |
Der Duisburger Hauptbahnhof ist der zentrale Knotenbahnhof des Schienenpersonenverkehrs im westlichen Ruhrgebiet und am unteren Niederrhein.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.