Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin 2016
Die 18. Wahl zum Abgeordnetenhaus von Berlin fand am 18. September 2016 von 8 bis 18 Uhr statt. Gleichzeitig wurden auch die Bezirksverordnetenversammlungen gewählt. In Folge der Wahl zum Abgeordnetenhaus, die ungewöhnlicherweise mit fünf ähnlich starken Parteien ausging, wurde eine Koalition aus der SPD, der Linken und den Grünen gebildet, die bundesweit erste rot-rot-grüne Koalition unter SPD-Führung. Dabei markierte der Stimmenanteil der SPD mit 21,6 % den kleinsten Wahlsieg einer Partei in der Geschichte der deutschen Wahlen zu einem Landesparlament. Bei der im Nachhinein für ungültig erklärten Abgeordnetenhauswahl 2021 wurde die SPD mit einem noch schwächeren Ergebnis (21,4 %) Wahlsieger.
(66,9 % Wahlbeteiligung, 1,5 % ungültige Stimmen)
%
30
20
10
0
21,6
17,6
15,6
15,2
14,2
6,7
2,0
1,9
1,7
3,6
Gewinne und Verluste
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.