Aalbach (Main)
Der Aalbach (vom Zusammenfluss bis Roßbrunn auch: Ahlbach) ist ein 26,5 km langer, linker und östlicher Nebenfluss des Mains in Bayern und Baden-Württemberg.
| Aalbach Abschnittsnamensfolge auf dem Hauptstrang: Weidengraben → Waldbüttelbrunner Augraben → Aalbach | ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 2458 | |
| Lage | Mainfränkische Platten
| |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Main → Rhein → Nordsee | |
| Ursprung | des Weidengrabens in Waldbüttelbrunn 49° 47′ 8″ N, 9° 51′ 5″ O | |
| Quellhöhe | 314 m ü. NHN | |
| Mündung | bei Wertheim-Bettingen in den Main 49° 46′ 11″ N, 9° 33′ 29″ O | |
| Mündungshöhe | 139 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 175 m | |
| Sohlgefälle | 6,6 ‰ | |
| Länge | 26,5 km | |
| Einzugsgebiet | 140,25 km² | |
| Abfluss am Pegel Wüstenzell AEo: 119,88 km² Lage: 7,6 km oberhalb der Mündung |
NNQ MNQ 1984–2006 MQ 1984–2006 Mq 1984–2006 MHQ 1984–2006 HHQ (20.06.92) |
28 l/s 114 l/s 384 l/s 3,2 l/(s km²) 4,95 m³/s 14,6 m³/s |
| Abfluss AEo: 140,4 km² an der Mündung |
MQ Mq |
450 l/s 3,2 l/(s km²) |
| Linke Nebenflüsse | Haselbach (GKZ: 245832) | |
| Rechte Nebenflüsse | Ziegelbach, Leitenbach | |
| Gemeinden | Waldbüttelbrunn, Uettingen, Holzkirchen | |
|
Der Aalbach bei Holzkirchen | ||
|
Der Aalbach am Kloster Holzkirchen | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.