Ranger-Rang
Der Ranger-Rang bezeichnet das Levelsystem der Ranger-Reihe und wurde von der Ranger-Vereinigung eingeführt, um Ranger-Anfänger nicht gleich mit zu vielen Freiheiten in Sachen FangKom und Partnern zu überfordern.
Mit gemeisterten Missionen steigt man im Ranger-Rang auf, wodurch die Fähigkeiten des FangKoms ausgebessert werden. Die Anzahl der maximalen Pokémon-Freunde und die Auswahl der zur Verfügung stehenden Poké-Stärken steigen. Der höchste zu erreichende Rang ist sowohl in Pokémon Ranger als auch in Pokémon Ranger: Finsternis über Almia der Zehnte, mit dem man das gesamte Potenzial des FangKoms ausschöpfen kann.
Der bisher letzte Teil der Ranger-Reihe, Pokémon Ranger: Spuren des Lichts, verwendet als einziger nicht das Rangsystem, was darauf zurückzuführen ist, dass ein Großteil der Handlung des Spiels isoliert von der Ranger-Vereinigung und deren Regeln stattfindet. Es ist in diesem Spiel somit von Anfang an möglich sieben Pokémon-Freunde mit sich zu führen und alle Poké-Stärken einzusetzen. Veränderungen wie die Verbesserung der Partner-Stärke oder der Poweraufladung geschehen jedoch weiterhin an bestimmten Stellen der Handlung.
In Pokémon Ranger
Im ersten Teil bestimmt der Rang die Länge der Partnerleiste, die einsetzbaren Poké-Stärken und die Pokémon-Freunde, die man mit sich führen kann. Die Beförderungen finden regelmäßig nach jeder Mission statt. Bei manchen Aufstiegen wird auch Minuns bzw. Plusles Partnerleiste verlängert, sodass sie eine stärkere Ladung freisetzen können.
Rang | Zeitpunkt der Beförderung | Privilegien |
---|---|---|
1 | Von Anfang an | Der Spieler kann vier Pokémon mit sich führen und es stehen die Poké-Stärken ![]() ![]() ![]() |
2 | Nach der 1. Mission | Man kann nun die Poké-Stärke ![]() |
3 | Nach der 2. Mission | ![]() ![]() |
4 | Nach der 3. Mission | Die ![]() ![]() |
5 | Nach der 4. Mission | Die Poké-Stärke ![]() |
6 | Nach der 5. Mission | Die Poké-Stärke ![]() |
7 | Nach der 6. Mission | ![]() ![]() |
8 | Nach der 7. Mission | Die ![]() |
9 | Nach der 8. Mission | Die Partnerleiste wird auf fünf Segmente verlängert. |
10 | Nach der 9. Mission | Nun können sieben Pokémon den Protagonisten begleiten. |
In Pokémon Ranger: Finsternis über Almia
Das Prinzip der Ränge ist im zweiten Teil der Reihe größtenteils unverändert geblieben. Da man jedoch wesentlich mehr Missionen als im Vorgänger zu meistern hat, sind die Beförderungen stärker und unregelmäßiger auf die Story verteilt.
Rang | Zeitpunkt der Beförderung | Privilegien |
---|---|---|
1 | Nach der 2. Mission | Die Poké-Stärke ![]() |
2 | Nach der 3. Mission | Man kann nun auch die Poké-Stärken ![]() ![]() |
3 | Nach der 5. Mission | Die Typen ![]() ![]() |
4 | Nach der 6. Mission | ![]() ![]() ![]() ![]() |
5 | Nach der 9. Mission | Der Spieler kann nun die Poké-Stärken ![]() ![]() |
6 | Nach der 10. Mission | Die Power-Aufladung wird beschleunigt und kostet somit weniger Zeit. |
7 | Nach der 11. Mission | Der Spieler darf maximal sechs Pokémon mit sich nehmen. |
8 | Nach der 13. Mission | Die doppelte Power-Aufladung wird freigeschaltet. |
9 | Nach der 15. Mission | Man kann bis zu sieben Pokémonfreunde mit sich führen. |
10 | Nach dem Ende der Hauptgeschichte | Die Fang-Arena kann betreten werden. |
Trivia
- In Pokémon Ranger behauptet Moritz, dass er in seiner ganzen Zeit als Ranger noch um kaum einen Rang aufgestiegen ist.