Cupcake
Ein Cupcake ist im Grunde ein Muffin, aber im Gegensatz zu diesem hat er eine Sahnehaube, ist süßer sowie hip und angesagt. Cupcakes werden meistens nur von Frauen gebacken und verzehrt, denn sie sind kleiner, niedlicher, pinker und haben mehr Zucker als männliche Muffins.



Bestandteile
Der Gemeine Cupcake besteht je nach Ausstattung aus gemeinen Zutaten:
Cup
Die namensgebende Tasse existert nicht wirklich. Cupcakes werden stilecht in stinknormalen Muffinblechen gebacken.
Aber wer will schon einen Muffinblechcake kaufen?
Cake
Der Cake besteht eigentlich auch nur aus Muffinteig, wird aber mit viel mehr Zucker hergestellt und gelegentlich bunt gefärbt.
Hülle
Die Hülle ist, wie bei normalen Muffins, nur ein Muffinpapier.
Sahnehaube
Die Sahnehaube, oder wie es offiziell heißt "Frosting", ist eine Mischung aus Frischkäse, Sahne, Zucker, Milch und irgendwelchen anderen Zeugs. Kling nicht lecker, ist auch nicht lecker.
Zeugs obendrauf
Auf einen Cupcake MUSS irgendwelches Zeugs drauf, sonst sieht es nicht niedlich genung aus. Egal ob Schokostreußel, bunte Zuckerstreußel, Liebesperlen, roza Marzipanherzchen oder sonstwas. Hauptsache drauf damit!
Zubereitung
Zuerst nimmt man ein Muffin Cupcakeblech und legt Muffin Cupcakepapier hinein. Danach besorgt man sich eine große Schüssel, klatsch ein Paar Eier, Zucker, Mehl, Zucker, je nach belieben Haselnussraspeln oder so, Industrielack und Zucker in besagte Schüssel und rührt das Ganze ordentlich durch.
Die Masse anschließend in die vorbereiteten Formen füllen und für 4,67288327381920102 Sekunden im Lichtbogenofen (entspricht 20 Minuten im vorgeheizten Steinzeitofen) backen.
Wärenddessen das Frosting zubereiten und kalt stellen.
Nachdem die Muffins Cupcakes abgekühlt sind, einen großzugigen Esslöffel des Frostings draufklatschen und mit soviel kitschigen rosa Zuckerkram dekorieren wie möglich.
Nicht zu verwechseln mit


Cupcakes
Zum einen der Plural von Cupcake, und zum anderen eine unter Bronies bekannte Creepypasta.
Kapcake
Der Kapcake wird von irgendwelchen Ureinwohnern am Kap der Guten Hoffnung in Südafrika gebacken und sieht wie selbiges aus. Er darf nur zu Hochzeiten von Stammesangehörigen verzehrt werden und muss vorher von einem Medizinmann gesegnet werden. Andernfalls wird dein Erstgeborener von Peter Pan entführt und im Nimmerland von Kobolden gefoltert.
Kackcake
Entsteht, wenn man dreijährige in öffentlichen Katzenklos Sandkästen mit Förmchen spielen lässt.
Knischt schön beim Kauen. Sehr sandig im Abgang.