Donauländebahn

Die Donauländebahn ist eine nach der Donaulände benannte Bahnstrecke im Süden von Wien. Sie zweigt am ehemaligen Bahnhof Ober Hetzendorf von der Bahnstrecke Wien Penzing–Wien Meidling, der sogenannten Verbindungsbahn, ab und verläuft am südlichen Stadtrand nach Osten, wo sie auf der über den Donaukanal führenden Winterhafenbrücke in die Donauuferbahn übergeht. In den Jahren der Planung sowie Errichtung der Brücken über Donaukanal und Winterhafen galt dabei allerdings noch der ehemalige Bahnhof Kaiserebersdorf-Albern als südlicher Endpunkt der Donauuferbahn.

Ober Hetzendorf–Winterhafenbrücke
Streckennummer (ÖBB):121, 122, 124
Kursbuchstrecke (ÖBB):514, 700, 701, 900
Streckenlänge:20,5 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
von Wien Penzing
Ober Hetzendorf
nach Wien Meidling
Tunnel Altmannsdorfer Straße (334 m)
nach Wien Praterstern
Südbahn und Schnellfahrstrecke Wien–St. Pölten
6,877 Abzw Oswaldgasse
Oswaldschleife nach Wien Meidling
U-Bahn Wien
Badner Bahn
Pottendorfer Linie von Wien Meidling
7,459 Abzw. Altmannsdorf
Schnellfahrstrecke von St. Pölten
Anschlussgleis Badner Bahn
10,194 Wien Inzersdorf
Laxenburger Straße
Pottendorfer Linie nach Wiener Neustadt
ehem. Trasse der Pottendorfer Linie
Rothneusiedl
13,941 Oberlaa
Schleife zur Ostbahn
ehem. Innere Aspangbahn
Ostbahn von Wien Hbf
ZVbf Wien-Kledering
Verbindung Ostbahn–Flughafenschnellbahn
Verbindungsschleife vom ZVbf
Kledering
Ostbahn nach Hegyeshalom
Aspangbahn von Wien Rennweg
18,659 Klein Schwechat
Pressburger Bahn
Pressburger Bahn (aufgelassen)
Kaiserebersdorf-Albern
21,008 Wien Albern Hafen
21,156 Anschlussbahn (Awanst) VOEST
nach Wien Albern Hafen
22,176 Winterhafenbrücke (bis 1945, seit 2008)
Donauuferbahn nach Wien Nussdorf

Die Donauländebahn dient als Umgehungsbahn des rechtsufrigen Stadtgebiet und ist vor allem für den österreichischen Schienengüterverkehr von großer Bedeutung. Sie ist zwischen Hetzendorf und Oberlaa zweigleisig ausgebaut, danach ostwärts eingleisig. Die Donauländebahn ist unterwegs ferner mit der Schnellfahrstrecke Wien–St. Pölten, der Südbahn, der Badner Bahn, der Pottendorfer Linie, der Ostbahn, der Aspangbahn und der Pressburger Bahn verknüpft. Sie bindet außerdem den Zentralverschiebebahnhof Wien-Kledering sowie die Wiener Häfen an das österreichische Eisenbahnnetz an.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.