Kastell Gnotzheim

Das Kastell Gnotzheim, während der Antike Mediana genannt, ist ein ehemaliges römisches Militärlager, das nahe dem UNESCO-Weltkulturerbe Obergermanisch-Raetischer Limes errichtet wurde und heute unter landwirtschaftlich genutztem Boden auf den Fluren des Marktes Gnotzheim im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen in Bayern liegt.

 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap
Kastell Gnotzheim
Alternativname Mediana
Limes ORL 70 (RLK)
Strecke (RLK) Rätischer Limes,
Strecke 13
Datierung (Belegung) 81/96 n. Chr.
bis spätestens um 260 n. Chr.
Typ Kohortenkastell
Einheit a) Kohorte
b) Cohors equitata
Größe 159,0 × 144,1 m
(= 2,3 ha)
Bauweise a) Holz-Erde-Lager
b) Steinkastell
Erhaltungszustand Durch Büsche, Feldwege und sanfte Böschungen erkennbar
Ort Gnotzheim
Geographische Lage 49° 3′ 25,9″ N, 10° 42′ 16,2″ O
Höhe 470 m ü. NHN
Vorhergehend Kastell Unterschwaningen (westlich)
Anschließend Kastell Theilenhofen (ostnordöstlich)
Kastell Weißenburg (östlich)
Rückwärtig Kastell Munningen (südsüdwestlich)
Vorgelagert Kastell Dambach (nordwestlich)
Kastell Gunzenhausen (nordnordwestlich)
Kleinkastell am Hinteren Schloßbuck (nordöstlich)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.