Bielersee
Der Bielersee (französisch Lac de Bienne; italienisch Lago di Bienna; rätoromanisch Lai da Bienna) ist nebst dem Murtensee und dem Neuenburgersee einer der drei grossen Jurarandseen der Schweiz im sogenannten Drei-Seen-Land. Der See hat eine Fläche von 39,8 km². Seit der Juragewässerkorrektion fliesst die Aare durch den Hagneckkanal in den See und verlässt ihn durch den Nidau-Büren-Kanal. Der Bielersee liegt fast vollständig im Kanton Bern, nur ein kleiner Teil zwischen La Neuveville und dem Zihlkanal liegt im Kanton Neuenburg.
| Bielersee Lac de Bienne | ||
|---|---|---|
| Kirche von Ligerz am Bielersee | ||
| Geographische Lage | Seeland, Kanton Bern, Schweiz GEWISS-Nr.: 37 (Aare) u. 1411 (Canal de la Thielle) | |
| Zuflüsse | Zihlkanal, Hagneck-Kanal bzw. Aare, Twannbach, Schüss | |
| Abfluss | Nidau-Büren-Kanal bzw. Aare, Zihl | |
| Inseln | St. Petersinsel, Vogelinsel | |
| Orte am Ufer | Biel | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 579918 / 214984 | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 429,25 m ü. M.(1983–2015) | |
| Fläche | 39,8 km² | |
| Länge | 15 km | |
| Breite | 4,1 km | |
| Volumen | 1,24 km³ | |
| Umfang | 55,602 km | |
| Maximale Tiefe | 74 m | |
| Mittlere Tiefe | 29 m | |
| Einzugsgebiet | 8210 km² | |
| BFS-Nr.: 9148, Anteile nach Kantonen: BE: 9149, NE: 9150 | ||
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.