Pavel Nedvěd
Pavel Nedvěd 30. August 1972 in Cheb) ist ein ehemaliger tschechischer Fußballspieler und war bis November 2022 Vizepräsident von Juventus Turin. Der Mittelfeldspieler verbrachte den Großteil seiner Karriere bei Sparta Prag (1992–1996) und in Italien (1996–2009), wo er für Lazio Rom (1996–2001) und Juventus Turin (2001–2009) spielte. Seine wichtigsten Titel waren der Gewinn der tschechoslowakischen Meisterschaft 1993, tschechischen Meisterschaft 1994 und 1995, des Europapokals der Pokalsieger 1999 sowie der italienischen Meisterschaft 2000, 2002 und 2003. Auf internationaler Ebene absolvierte Nedvěd 91 Spiele für die tschechische Nationalmannschaft, mit der er an drei Europameisterschaften (1996, 2000, 2004) und der Weltmeisterschaft 2006 teilnahm. Nedvěd gilt als einer der besten Mittelfeldspieler seiner Generation und wurde 2003 mit dem Ballon d’Or als „Europas Fußballer des Jahres“ ausgezeichnet.
(*Pavel Nedvěd | ||
Pavel Nedvěd im Trikot der tschechischen Nationalmannschaft (2006) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 30. August 1972 | |
Geburtsort | Cheb, Tschechoslowakei | |
Größe | 177 cm | |
Position | Mittelfeld | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
1977–1985 | Tatran Skalná | |
1985–1986 | RH Cheb | |
1986–1990 | TJ Škoda Pilsen | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
1990–1991 | TJ Škoda Plzeň | 16 | (2)
1991 | Dukla Tábor | 7 | (4)
1991–1992 | Dukla Prag | 19 | (3)
1992–1996 | Sparta Prag | 98 (23) |
1996–2001 | Lazio Rom | 137 (33) |
2001–2009 | Juventus Turin | 247 (51) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
1994–2006 | Tschechien | 91 (18) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. |