Río Mantaro
Der Río Mantaro (auf Quechua Mantaru mayu, Hatun mayu oder Wanka mayu) ist ein Fluss in den Peruanischen Anden. Er ist der linke Quellfluss des Río Ene, eines Oberlaufs des Amazonas.
Río Mantaro | ||
Río Mantaro | ||
Daten | ||
Lage | Ayacucho, Huancavelica, Junín, Pasco ( Peru) | |
Flusssystem | Amazonas | |
Abfluss über | Río Ene → Río Tambo → Río Ucayali → Amazonas → Atlantischer Ozean | |
Quellsee | Junín-See 10° 55′ 26″ S, 76° 16′ 45″ W | |
Quellhöhe | 4082 m | |
Vereinigung mit | Río Apurímac zum Río Ene 12° 15′ 46″ S, 73° 58′ 44″ W | |
Mündungshöhe | ca. 470 m | |
Höhenunterschied | ca. 3612 m | |
Sohlgefälle | ca. 5 ‰ | |
Länge | 724 km | |
Einzugsgebiet | 35.545 km² | |
Abfluss | MQ |
460 m³/s |
Linke Nebenflüsse | Río Shullcas, Río Pariahuanca, Río San Fernando | |
Rechte Nebenflüsse | Río Pucayacu, Río Yauli, Río Pachacayo, Río Cunas, Río Vilca, Río Ichu, Río Cachi | |
Durchflossene Stauseen | Talsperre Upamayo, Talsperre Malpaso, Talsperre Tablachaca, Talsperre Cerro del Águila | |
Großstädte | Huancayo | |
Kleinstädte | Jauja, La Oroya |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.