Reichskommissariat Papen I
Das Reichskommissariat Papen I bildete nach dem sogenannten „Preußenschlag“ die faktische Preußische Staatsregierung von Juli bis Oktober 1932. Staatsrechtlich war jedoch das Kabinett Braun III weiterhin im Amt.
| Amt | Name | Partei |
|---|---|---|
| Reichskommissar | Franz von Papen | parteilos |
| Inneres und stellvertretender Reichskommissar | Franz Bracht | parteilos |
| Justiz | Heinrich Hölscher ab 21. Juli | parteilos |
| Finanzen | Franz Schleusener ab 21. Juli | DStP |
| Wirtschaft und Arbeit | Friedrich Ernst ab 22. Juli | parteilos |
| Landwirtschaft | Fritz Mussehl ab 22. Juli | parteilos |
| Volkswohlfahrt | Adolf Scheidt ab 23. Juli | parteilos |
| Unterricht | Aloys Lammers ab 21. Juli | Zentrum |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.