Rhein-Weser-Express

Der Rhein-Weser-Express ist ein Regional-Express-Zuglauf in Nordrhein-Westfalen, der Städte Westfalens (unter anderem Minden, Bielefeld und Hamm) mit dem Ruhrgebiet (insbesondere Dortmund, Bochum, Essen und Duisburg) und dem Rheinland (Düsseldorf, Neuss und Köln) verbindet.

RE 6 (RRX) Rhein-Weser-Express
ehemaliger Zuglauf nur bis Düsseldorf
Kursbuchstrecke (DB):370 (Minden–Bielefeld)
400 (Bielefeld–Hamm)
415.1/2 (Hamm–Düsseldorf)
485 (Düsseldorf–Neuss)
495 (Neuss–Köln)
465 (Köln–Köln/Bonn Flughafen)
Streckenlänge:280 km
Höchstgeschwindigkeit:160 km/h
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Verlauf
280 Minden (Westf) ICE, IC
274 Porta Westfalica
265 Bad Oeynhausen IC
259 Löhne (Westf)
249 Herford ICE, IC
235 Bielefeld Hbf ICE, IC
217 Gütersloh Hbf ICE, IC
208 Rheda-Wiedenbrück
198 Oelde
189 Neubeckum
179 Ahlen (Westf)
171 Hamm-Heessen
168 Hamm (Westf) Hbf ICE, IC
153 Kamen
137 Dortmund Hbf THA, ICE, IC
119 Bochum Hbf ICE, IC
112 Wattenscheid
103 Essen Hbf THA, ICE, IC
94 Mülheim (Ruhr) Hbf ICE, IC
84 Duisburg Hbf THA, ICE, IC
67 Düsseldorf Flughafen   ICE, IC
60 Düsseldorf Hbf THA, ICE, IC
58 Düsseldorf-Bilk (seit 18.03.2022)
49 Neuss Hbf (seit 12/2016) IC
33 Dormagen (seit 12/2016)
11 Köln Hbf (seit 12/2016) THA, ICE, IC
10 Köln Messe/Deutz (nur NVZ, teilw., bis 12/2023) ICE, IC
0 Köln/Bonn Flughafen (seit 12/2016) ICE, IC

Bis zum Fahrplanwechsel im Dezember 2016 hieß der Zuglauf noch Westfalen-Express und endete bereits in Düsseldorf Hauptbahnhof.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.