Riebener See
Der Riebener See (slawisch ryba = Fisch) ist ein eutropher Klarwasserflachsee und damit ein für Brandenburg eher seltener Gewässertyp. Er liegt im Naturpark Nuthe-Nieplitz bei dem gleichnamigen Dorf Rieben, einem Ortsteil der Stadt Beelitz im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Das naturgeschützte Gewässer mit der Form einer Schnecke erstreckt sich von West nach Ost auf einer Länge von knapp einem Kilometer und hat eine maximale Breite von rund 600 Metern.
| Riebener See | ||
|---|---|---|
| Geographische Lage | Deutschland, Brandenburg | |
| Zuflüsse | Riebener See | |
| Abfluss | Vohskutengraben → Pfeffergraben → Pfefferfließ → Nieplitz → Nuthe→ Havel→ Elbe | |
| Orte am Ufer | Rieben, Ortsteil von Beelitz | |
| Ufernaher Ort | Trebbin | |
| Daten | ||
| Koordinaten | 52° 12′ N, 13° 3′ O | |
|
| ||
| Höhe über Meeresspiegel | 34 m ü. NN | |
| Fläche | 38 ha | |
| Länge | 1 km | |
| Breite | 600 m | |
| Mittlere Tiefe | 1 m | |
|
Besonderheiten |
Der See steht unter Naturschutz; Vogelbeobachtungssteg | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.