Senat Brauer I
| Amt | Name | Partei | |
|---|---|---|---|
| Erster Bürgermeister | Max Brauer | SPD | |
| Amt für Wiedergutmachung und Flüchtlingshilfe, Gefängnisbehörde, Staatskommissar für die Entnazifizierung und Zweiter Bürgermeister |
Christian Koch | FDP, ab 11. Oktober 1949 parteilos | |
| Kämmerei ab 3. Juni 1947: Finanzbehörde |
Walter Dudek | SPD | |
| Schulverwaltung und Amt für Leibesübungen ab 3. Juni 1947: Schulbehörde und Sportamt |
Heinrich Landahl | SPD | |
| Sozialverwaltung ab 3. Juni 1947: Sozialbehörde und Arbeitsbehörde |
Heinrich Eisenbarth | SPD | |
| Landesjugendamt ab 3. Juni 1947: Jugendbehörde |
Paula Karpinski | SPD | |
| Bauverwaltung ab 3. Juni 1947: Baubehörde |
Paul Nevermann gemeinsam mit |
SPD | |
| Johannes Büll bis 1. November 1949 |
FDP | ||
| Kulturverwaltung ab 3. Juni 1947: Kulturbehörde |
Ludwig Hartenfels bis 1. November 1949 |
FDP | |
| Gesundheitsverwaltung ab 3. Juni 1947: Gesundheitsbehörde |
Friedrich Dettmann bis 28. Juli 1948 |
KPD | |
| Walter Schmedemann ab 13. Oktober 1948 |
SPD | ||
| Verwaltung für Wirtschaft und Verkehr ab 3. Juni 1947: Behörde für Wirtschaft und Verkehr |
Otto Borgner bis 13. Oktober 1948 |
SPD | |
| Karl Schiller | |||
| Amt für regionale Verwaltung und Verwaltung für Ernährung und Landwirtschaft bzw. ab 3. Juni 1947: Behörde für Ernährung und Landwirtschaft |
Friedrich Frank | SPD | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.