EaK
Eak (Energie aus Kuh) ist eine alternative Energie die aus den Gasen der Kuh gewonnen wird. Diese Art der Energiegewinnung wurde erstmals auf einem Bauernhof in Alt-Mölln in der Nähe von Mölln betrieben.
![](../I/Lol.JPG.webp)
Die Herstellung
- Punkt 1: Als erstes wird der Kuh ein zweites Loch in den Arsch gebohrt, damit die Kacke und die Gase getrennt entweichen können.
- Punkt 2: Der Kuh wird die Gassammelbox auf den Rücken geschnallt.
- Punkt 3: Man gebe der Kuh etwas zu essen.
- Punkt 4: Man lässt die Kuh in ruh'.
- Punkt 5: Sobald der Druck in der Sammelbox von etwa 70 x 10²³³² Bar beträgt, kann man mit dem Gas zu der Gas zu Energie Stelle nach Mölln (Waldstadt) fahren.
- Punkt 6: Dort wird das Gas verbrannt und es entsteht Energie.
Formeln
- Großvieheinheit = 10000m³ Kuhgas (auch Kuhstinkeglyzerolhydrogensulfatschwefeldioxidersatzgas genannt)+ Schwein³
- 1m³ Kuhstinkeglyzerolhydrogensulfatschwefeldioxidersatzgas = Großvieheinheit/Schweinebaby
- Schwein = 5 Großvieheinheiten
Kuhstinkeglyzerolhydrogensulfatschwefeldioxidersatzgas => Geld
Eine Großvieheinheit (Kuh) produziert etwa 1000 m³ Kuhstinkeglyzerolhydrogensulfatschwefeldioxidersatzgas pro Tag. Das bringt pro Kuh etwa 70.000 € pro Tag . Das heißt wenn man 2 Kühe pro Tag furzen lässt bekommt man pro 70.000 € 0,00014 €. Das würde dann aber bedeuten, dass 0 Kühe 140.000 € erzielen können, deshalb sollte man keine Kuh furzen lassen.
![]() |
|
![]() |