Wasserflasche

Die Wasserflasche ist ein Objekt, das primär zum Aufbewahren von Wasser in stiller- oder kohlensäurehaltiger Form benutzt wird. Es gibt allerdings auch andere Wege eine Wasserflasche zu benutzen. Allerdings ist dieses der einzige Weg, Wasser nahezukommen, ohne einen Schnorchel benutzen zu müssen.

Die Wasserflasche in seiner vollen Pracht

Aufbau der Wasserflasche

In den meisten Fällen hat die typische Wasserflasche einen breiten, unteren Teil, in dem sich ein Großteil des Wassers aufhält. Danach kommt oft ein Engpass, um dem Trinkenden das Halten der Wasserflasche zu erleichtern. Darüber fängt der Hals der Wasserflasche an, der wohl bekannteste Teil. Er fängt relativ breit an und wird nach oben hin immer schmaler, bis er plötzlich abricht und Platz für durstige Münder macht, die sich am Wasser erfrischen wollen.

Andere Arten eine Wasserflasche zu benutzen

Die Wasserflasche ist, wie wir aus vielen, lustigen Filmen mit Helden wie Bud Spencer und Namen wie "Vier Fäuste und eine Wasserflasche für ein Halleluja" wissen, zu sehr vielen, teils gewalttätigen Taten verwendbar. Man kann damit fast jeden Gegner K.o. schlagen. Außerdem gibt es auch einige perverse Menschen, die sich keinen Anus-Dildo leisten können und daher die Wasserflasche für seine Aufgabe verwenden. Außerdem kann sie dafür benutzt werden, alkoholische Getränke auf Kindergeburtstagsfeiern zu schmuggeln.

Die Einweg-Pfandflasche

Bei der Einweg-Pfandflasche handelt es sich um eine Sonderform der Wasserflasche. Neben den o.g. Verwendungen wird die Einweg-Pfandflasche auch als Zahlungsmittel mit einem Nennwert von 1/4 Euro eingesetzt. Insbesondere nach sportlichen Großveranstaltungen sind an den Einzahlungsautomaten der lokalen Wechselstuben-Discounter häufig emsige Sparer anzutreffen, die hier säckeweise ihr Ersammeltes in platzsparendere Zahlungsmittel umtauschen.

Besonders effektvoll verlaufen die Einzahlungen, wenn Einweg-Pfandflaschen mit Inhalt in die Automaten gegeben werden. Dieser Effekt kann durch kreative Befüllung noch optimiert werden. Bewährt haben sich z.B. folgende Rezepte:

  • Mentos & Cola
  • Mineralwasser & Waschpulver
  • Limonade & Hefe
  • Mineralwasser & Tusche oder Druckerfarbe
  • Cola & Ketchup


Wasser ist nicht gleich Wasser.

Abwasser Arschwasser Borneo Water Grunzwasser Hochwasser Instant-Wasser Mineralwasser Regenwasser Schweres Wasser Stilles Wasser Trinkwasser Unterwasser Wasser als Droge Wasser im Reifen Water on the Rocks Weihwasser Wildwasser Wireless Wasser Wurstwasser

Weiterer verwässerter Blödsinn
Badewannen und ihre Verbindung zum Übernatürlichen DHMO Flut Wasser Gemeine Springflut Scheiße im Freibad bauen SilverCrest Edelstahl-Wasserkocher Trinkwasseraufbereitung Wasserdampf Wasserflasche Wasserfunker Wassertheorie Wasserverdünnung Wasserwirtschaftsgesetz Waterboating
bearbeiten

This article is issued from Stupidedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.