Bundesstraße 36

Die Bundesstraße 36 (Abkürzung: B 36) ist eine deutsche Bundesstraße in Baden-Württemberg, die in Nord-Süd-Richtung annähernd parallel zum Rhein, zur B 3 und zur A 5 durch die Oberrheinische Tiefebene verläuft.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 36 in Deutschland
Karte
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Straßenbeginn: Mannheim
(49° 28′ 55″ N,  27′ 29″ O)
Straßenende: Rastatt
(48° 52′ 19″ N,  14′ 13″ O)
Gesamtlänge: 57,1 km

Bundesland:

Ausbauzustand: zweistreifig
Bundesstraße 36 bei Mannheim
Straßenverlauf
Stadtkreis Mannheim
Ortsanfang Mannheim
Parkring  
Lindenhof
(489 m)  Fahrlachtunnel
Neckarau
Ortsende Mannheim
Beginn der Kraftfahrstraße
Beginn der LKW-Maut
Mannheim-Casterfeld
Mannheim-Rheinau/Pfingstberg L 542
Mannheim-Rheinau L 542
Mannheim-Rheinau-Süd
Rhein-Neckar-Kreis
Brühl OT Rohrhof L 599
(28)  Mannheim/Schwetzingen  
ersetzt durch    
Landkreis Karlsruhe
Graben-Neudorf-Mitte
Pfinz
Graben
Graben-Süd
Ortsumgehung Linkenheim-Hochstetten
Beginn der LKW-Maut
Beginn der Kraftfahrstraße
Leopoldshafen
Eggenstein
Stadtkreis Karlsruhe
KA-Neureut L 605
KA-Neureut-Nord
KA-Neureut-Süd
Ende der Kraftfahrstraße
Ende der LKW-Maut
Ortsanfang Karlsruhe
Nordweststadt
Mühlburg
Lameystraße
/ Südtangente
Daxlanden
Beginn der LKW-Maut
Ortsende Karlsruhe
KA-Grünwinkel
Landkreis Karlsruhe
Messe Karlsruhe
Ortsumgehung Rheinstetten
Ende der LKW-Maut
Landkreis Rastatt
Ortsumgehung Durmersheim
Ortsumgehung Bietigheim
Ortsumgehung Ötigheim

Sie führte ursprünglich von der B 37 in Mannheim über eine Strecke von gut 160 km über Karlsruhe, Rastatt und Kehl nach Lahr. Durch mehrere Herabstufungen führt sie seit 2016 von Mannheim nach Schwetzingen und von Graben-Neudorf nach Rastatt.

Die ursprüngliche B 36 trägt den Beinamen „Badische Spargelstraße“.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.