Güterumgehungsbahn Dortmund

Die Güterumgehungsbahn Dortmund ist eine Eisenbahnstrecke im Norden der Stadt Dortmund, die fast ausschließlich dem Güterverkehr dient. Güterzüge, die Dortmund passieren, werden über diese Umgehungsbahn am Hauptbahnhof vorbei geleitet, wodurch eine Beeinträchtigung des Personenverkehrs sowie eine Gefährdung der Innenstadt durch Gefahrgutunfälle vermieden wird.

Güterumgehungsbahn Dortmund
Streckennummer (DB):2132 (Nette–Scharnhorst)
2123 (Huckarde–Deusen)
Kursbuchstrecke (DB):%
Streckenlänge:12 km bzw. 4 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Stromsystem:15 kV 16,7 Hz ~
Höchstgeschwindigkeit:100 km/h
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Hauptstrecke von Hamm
11,9                   Dortmund Flughafen
11,1                   Dortmund-Scharnhorst Bf
Hauptstrecke nach Dortmund Hbf
10,0                   Abzw Scharnhorst
Strecke von Lünen
(2,4)                           Dortmund-Kirchderne
Abzw Dortmund-Kirchderne
(Verbindungsstrecke 2102)
(0,0)   6,7  (0,0)  (1,1) Dortmund-Obereving
(ehem. Verbindungsstrecke 2101)
(0,0) Dortmund-Eving
Strecke nach Dortmund Hbf
(0,7)          Dortmund-Lindenhorst
(1,0)          Anst Dortmund Hafen
4,1                   Lindenhorster Straße
3,9                   Fürst-Hardenberg-Allee
(2,3)                           Anst Zeche Fürst Hardenberg
Dortmund-Ems-Kanal
(4,3) Strecke von Dortmund Hbf
(1,9) Dortmund Gbf
(−0,5) Abzw Hansa
2,1  (3,9)          Abzw Deusen
1,5                   BÜ Fernstraße
0,3                   Abzw Nette
Strecke nach Dortmund-Mengede
(2,9)          Stadtbahn Dortmund (niveaugleich)
Strecke von Dortmund-Dorstfeld
(1,8)          Abzw Buschstraße
ehem. Strecke nach Dortmund-Rahm
S-Bahn nach Dortmund-Mengede
ehem. Strecke nach Herne
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.