United Nations Mission in the Republic of South Sudan

Die United Nations Mission in the Republic of South Sudan (UNMISS) ist die Nachfolgemission der Mission der Vereinten Nationen im Sudan (UNMIS). Sie wurde aufgrund der Resolution 1996 des UN-Sicherheitsrats vom 8. Juli 2011 beschlossen. Anlass war die Gründung des selbständigen Staates Südsudan am 9. Juli 2011.

UNMISS
Einsatzgebiet Südsudan
Deutsche Bezeichnung Mission der Vereinten Nationen in Südsudan
Englische Bezeichnung United Nations Mission in the Republic of South Sudan
Basierend auf UN-Resolution 1996 (8. Juli 2011)
Weitere UN-Resolutionen 2057 (5. Juli 2012)

2109 (11. Juli 2013)
2132 (24. Dezember 2013)
2155 (27. Mai 2014)
2187 (25. November 2014)
2187 (28. Mai 2015)
2241 (9. Oktober 2015)
2252 (15. Dezember 2015)
2302 (29. Juli 2016)
2304 (12. August 2016)
2327 (16. Dezember 2016)
2459 (15. März 2019)
2625 (15. März 2022)

Art der Mission Friedensmission
Beginn 7. Juli 2011
Status andauernd
Leitung Nicholas Haysom
Einsatzstärke (max.) 17.000 Militärangehörige
2.101 Angehörige von Polizeieinheiten
Militär aus Australien Bangladesch Benin Bolivien Brasilien China Volksrepublik Danemark Osttimor Ecuador Agypten El Salvador Fidschi Deutschland Ghana Guatemala Guinea-a Indien Indonesien Japan Jordanien Kambodscha Kanada Kenia Kasachstan Kirgisistan Mali Mongolei Namibia Nepal Neuseeland Niederlande Nigeria Norwegen Osttimor Papua-Neuguinea Paraguay Peru Polen Korea Sud Rumänien Russland Ruanda Senegal Sri Lanka Schweden Schweiz Togo Uganda Ukraine Vereinigte Staaten Vereinigtes Konigreich Belarus Sambia
Polizei aus Albanien Argentinien Athiopien Bangladesch Bosnien und Herzegowina Brasilien China Volksrepublik El Salvador Fidschi Finnland Gambia Deutschland Ghana Indien Kenia Kirgisistan Malaysia Namibia Nepal Nigeria Niederlande Norwegen Philippinen Russland Ruanda Samoa Senegal Sierra Leone Sudafrika Sri Lanka Schweden Schweiz Thailand Turkei Uganda Ukraine Vereinigte Staaten Sambia Simbabwe
Todesfälle 138 (Stand März 2024)
Kosten 1.201.887.500 US$ (1. Juli 2021–30. Juni 2022)
Lage des Einsatzgebietes
Kartenübersicht
Aktuelle Verteilung der Kräfte

Am 5. Juli 2012 definierte der Sicherheitsrat durch die Resolution 2057 das Mandat der UNMISS genauer und verlängerte die Mission bis zum 15. Juli 2013, danach wurde sie durch die verschiedene Resolutionen des UN-Sicherheitsrates immer wieder verlängert. Als Reaktion auf die Unruhen im Dezember 2013 wurde die Truppenstärke der Mission mit der am 24. Dezember 2013 verabschiedeten Resolution 2132 deutlich erhöht.

Die Norwegerin Hilde Frafjord Johnson leitete vom 8. Juli 2011 bis 7. Juli 2014 die Mission, ihre Nachfolgerin, die Dänin Ellen Margrethe Løj, bis 30. November 2016. Von Anfang 2017 bis April 2021 war der Neuseeländer David Shearer mit der Leitung der Mission betraut Seit April 2021 wird sie von dem Südafrikaner Nicholas Haysom geleitet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.