Wupper

Die Wupper ist ein Fluss in Nordrhein-Westfalen (Deutschland), der als Wipper bei der Marienheider Ortschaft Börlinghausen an der Grenze zu Meinerzhagen im Oberbergischen Kreis entspringt und in der Stadt Leverkusen zwischen den Stadtteilen Wiesdorf und Rheindorf nach 117 Kilometern Flussstrecke und gut 400 Höhenmetern (mittleres Gefälle liegt bei 0,4 %) in den Rhein mündet. Dort beträgt der mittlere Abfluss gut 17 m³/s. Die Wupper ist der längste Fluss der Region Bergisches Land.

Wupper
(Oberlauf Wipper)

Übersichtskarte des Flusslaufs (OSM)

Daten
Gewässerkennzahl DE: 2736
Lage Süderbergland

Niederrheinische Bucht


Deutschland

Flusssystem Rhein
Abfluss über Rhein Nordsee
Quelle bei Börlinghausen in Marienheide
51° 5′ 43″ N,  35′ 50″ O
Quellhöhe ca. 444 m ü. NN
Mündung bei Leverkusen-Rheindorf in den Rhein (km 703)
51° 2′ 42″ N,  56′ 40″ O
Mündungshöhe 37 m ü. NN
Höhenunterschied ca. 407 m
Sohlgefälle ca. 3,5 
Länge 116,5 km
Einzugsgebiet 813,369 km²
Abfluss am Pegel Opladen,
AEo: 606 km²
Lage: 5,33 km oberhalb der Mündung
NNQ (26. Aug. 1973)
MNQ 1951–2009
MQ 1951–2009
Mq 1951–2009
MHQ 1951–2009
HHQ (23. Sep. 1957)
2,18 m³/s
5,11 m³/s
14,9 m³/s
24,6 l/(s km²)
121 m³/s
219 m³/s
Abfluss
AEo: 813 km²
an der Mündung
MQ
Mq
17,6 m³/s
21,6 l/(s km²)
Durchflossene Stauseen Wuppertalsperre, Stauanlage Dahlhausen, Beyenburger Stausee
Großstädte Wuppertal, Solingen, Remscheid, Leverkusen
Mittelstädte Wipperfürth, Radevormwald, Schwelm, Ennepetal, Leichlingen
Kleinstädte Marienheide, Hückeswagen
Einwohner im Einzugsgebiet etwa 900.000

„Offizielle“ Quelle der Wipper im Börlinghausen, eine von 37 verschiedenen Quellen

Wupper bei Radevormwald-Vogelsmühle

Die Wupper unter der Schwebebahntrasse

Blick von der Müngstener Brücke ins Tal der Wupper nach Süden

Mündung der Wupper in den Rhein (Stromkilometer 703)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.