Mogelbaum/Strategie
Typen | |
---|---|
![]() | |
Fähigkeiten | |
Robustheit, Steinhaupt, Hasenfuß | |
Basiswerte | |
KP | 70 |
Angr | 100 |
Vert | 115 |
SpA | 30 |
SpV | 65 |
Init | 30 |
Tier | |
NU (Gen. 2-5) |
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Mogelbaum (engl. Sudowoodo) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Spielweisen
Bizarroraum-Sweeper
Mogelbaum Lv. 50-100 (Generation 8) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Durch die geringe Initiative ist Mogelbaum im Bizarroraum sehr schnell und kann somit oft vor seinen Gegnern angreifen. Kopfstoß ist eine sehr starke STAB-Attacke, welche dank Steinhaupt keinen Rückstoß verursacht. Auch bei Holzhammer profitiert Mogelbaum von dieser Fähigkeit und trifft damit zudem noch Boden- und Wasser-Pokémon undsehr effektiv. Erdbeben hilft als Attacke gegen Stahl-Pokémon. Tiefschlag ist eine Prioritäts-Attacke und kann dadurch auch dann zuerst treffen, wenn der Bizarroraum nicht wirkt. Explosion kann alternativ als sehr starke neutrale Attacke eingesetzt werden, wenn das Verfehlen eines Kopfstoßes nicht riskiert werden kann.