Erster
Erster (auch Erster! oder Erster!!1!11!1elf), nicht zu verwechseln mit Zweiter!), ist eine unglaublich intelligente Möglichkeit zu zeigen, dass man zu viel Zeit im Internetz verbringt und sonst nichts zu tun hat (auch bekannt als Hobbyloser).
Erstes Erscheinen
Schon im Mittelalter gab es Leute, die bei besonderen Veranstaltungen, wie beispielsweise einer Hexenverbrennung anwesend waren und „Ich war und bin der Erste hier!“ riefen, um zu signalisieren, dass sie von besonderem Rang waren, auch wenn dies nicht der Fall war.
Einige Forscher vermuten , dass bereits in der Steinzeit Höhlenmenschen durch das Zeichnen von Strichmännchen an die Höhlenwand sagen wollten, dass sie Erster waren.
Das ist unter anderem auch der Erste, je dokumentierte Fall einer Sachbeschädigung.
Voraussetzungen
Damit man den Begriff "Erster" verwenden kann, muss man mindestens eine der folgenden Eigenschaften besitzen:
- Beim Sport immer auf dem zweiten Platz landen.
- 11 Jahre alt.
- Die Ausrufezeichen mit Einsen verwechseln.
- Keine Hobbies haben oder allgemein zu viel am Computer sein.
Verwendung
Das Verwenden des Begriffs "Erster" muss gelernt sein, da es bei falscher Verwendung nur Hassreden, Morddrohungen und den Weltuntergang (nicht zwingend in dieser Reihenfolge) zur Folge hat.
Hierbei unterscheidet man zwischen zwei Kategorien.
Internet
Im Internet schreibt man auf irgendwelchen Seiten (YouTube, Twitter, Facebook, ect.) zu irgendwelchen neuen Posts/Videos einen Kommentar, der ganz simpel Erster! lauten muss.
Tipp: Je mehr Ausrufezeichen der Kommentar hat und je früher er gepostet wird, desto besser ist er!
START_WIDGET72dce7e43255354f-0END_WIDGET Typischer Erster-Kommentar.
Real Life
Hier kommt es darauf an, wo genau man sich gerade befindet. Befindet man sich zum Beispiel in einem Kino, ist es wichtig, dass man vor dem Film so laut es geht „Erster!“ ruft, während man sich auf seinen Stuhl setzt.
Optional kann man während des Filmes auch „laaaangweilig!“ rufen.
Befindet man sich in einem anderen Land, sollte man das Wort in der dortigen Sprache beherschen, um Missverständnisse zu vermeiden.
Verbote
In folgenden Ländern ist es verboten, „Erster!“ zu rufen/schreiben!
Mögliche Folgen bei Nichtbeachten: Gefängnis, Folter, Todschlag (nicht zwingend in dieser Reihenfolge.)
- Russland: Putin war und ist IMMER Erster!
- Nordkorea: Das gleiche wie in Russland, nur mit Kim Jong Un.
- USA (Nur bei Telefongesprächen): Die NSA sind immer die Ersten, die zuhören.