Britzigel/Strategie
Typen | |
---|---|
![]() | |
Fähigkeiten | |
Blitzfänger, Elektro-Erzeuger | |
Basiswerte | |
KP | 48 |
Angr | 101 |
Vert | 95 |
SpA | 91 |
SpV | 85 |
Init | 15 |
Tier | |
PU (Gen. 8) |
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Britzigel (engl. Pincurchin) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Allgemeines
Feld-Samen sind für viele offensive Teams in PU-Tier unerlässlich, da offensiven Optionen schlechte defensive Werte besitzen. Auch kann es Elektro-Attacken verstärken, so kann Voltenso mit Wahlbrille beispielsweise effektiv getroffene Formen von Amigento ohne Fleiß-Punkte in der Spezial-Verteidigung mit Hochspannung besiegen. Dazu kann es mit Stachler und Giftspitzen Hazards erlernen. Seine defensiven Werte sind bis auf die Kraftpunkte gut. Auch durch den passablen Spezial-Angriff kann es nicht einfach ignoriert werden.
Spielweisen
Elektofeld-Support
Britzigel Lv. 50-100 (Generation 8) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Britzigel ist mit diesem Set in der Lage Hazards auszulegen und gegnerischen Schaden zuzufügen bevor es das Feld verlässt. Mit Stachler und Giftspitzen verfügt es über gleich zwei Entry-Hazards, die dem Gegner beim Tauschen Schaden zufügen. Hochspannung ist eine sehr starke STAB-Attacke, die zudem noch vom Elektrofeld verstärkt wird und somit in der Lage ist vielen gegnerische Pokémon sehr viel Schaden zuzufügen. Alternativ kann auch Ladungsstoß verwendet werden, um außerhalb vom Elektro-Feld mehr schaden anzurichten. Dabei hat es noch eine Chance von 30 % das gegnerische Pokémon zu paralysieren. Mit Genesung können verlorene KP geheilt werden. Siedewasser kann alternativ gegnerische Boden-Pokémon treffen. Genesung wird bevorzugt, wenn mehrere Teampartner auf Elektro-Feld zurückgreifen. Mit Siedewasser kann auch die Verteidigungs-FP in den Spezial-Angriff investiert werden und ein mäßiges Wesen gespielt werden. Memento-Mori macht es dem einwechselnden Pokémon sicherer Set-Up-Attcken ausführen zu lassen. Feldbeschichtung erlaubt es Britzigel das Elektrofeld länger im Spiel zu behalten, damit z. B Gaunux mit Elektro-Samen und Entlastung davon profitieren kann.