Eisfeld
Ein Eisfeld ist eine spezielle Art einer Fliese, und wurde in Pokémon Gold und Silber eingeführt. Man unterscheidet zwei Arten von Eisfeldern.
Glatteis-Feld
Wenn der Spieler auf dieses Feld tritt, wird er in die Richtung bewegt, wo man gerade hinschaut. Der Spieler wird so lange auf dem Feld bewegt, bis ein Hindernis vor ihm steht (Stein, Mauer). Diese Art vom Eisfeld wurde das erste mal in der 2. Generation eingeführt. Am wichtigsten sind die Eiskacheln in der 2. Generation für die Arena in Mahagonia City, sowie für den Eispfad. Eine Variation dieses Feldes lässt sich allerdings in der achten Prüfung des Rätselhauses auf Route 110 finden. Dort handelt es sich um glattpolierten Boden, der jedoch den gleichen Effekt hat.
- Das Schlitterrätsel in der Mahagonia-Arena.
- Der Spieler gleitet durch den Eispfad.
- In der Nevaio-Arena gibt es auch ein Schlitterrätsel.
Diese Glatteis-Kacheln werden fast ausschließlich nur für Rätsel benötigt.
Einbrechbares Eisfeld
![](../I/Xeneroville-Arena_SM.png.webp)
Diese Art von Kacheln wurden erstmals in Pokémon Rubin und Saphir eingeführt. Wenn ein Spieler das erste mal diese Fliese betritt, erkennt man Risse. Sobald man dann ein zweites mal auf die Kachel tritt, bricht das Eis ein. Beim erneuten Betreten der Karte ist das Eis wieder normal.
Unterschiede zwischen den Generationen
|
Kampfauswirkungen
- Durch Tarnung erhält der Anwender den Typ Eis, wenn der Kampf auf einem Eisfeld ausgeführt wird.
- In der 4. Generation bekommt Geheimpower eine 30%-prozentige Chance das Ziel einzufrieren und erhält die Animation von Lawine; Natur-Kraft wird zu Blizzard.
- In der 5. Generation bekommt Geheimpower ebenfalls eine 30%-prozentige Chance das Ziel einzufrieren und erhält die Animation von Lawine; Natur-Kraft wird zu Eisstrahl.
Spezielle Felder |
---|
Hohes Gras • Stufen • Höhlenfeld • Löcher • Wasserfeld • Dreher • Teleporter • Eisfeld • Lehmboden • Wasserpfützen • Sandfeld • Schneefeld • Sumpffeld • Fallen (Untergrund) • Fallen (PMD) |