Hibisbeere
| ||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
| ||||||||
Die Hibisbeere ist ein Item, welches in Pokémon X und Y eingeführt wurde.
Effekt
Sehr effektive Feen-Attacken, die gegen den Träger dieser Beere ausgeführt werden, werden um die Hälfte geschwächt.
Spielbeschreibungen
| Spiele | Beschreibung |
|---|---|
| XY | Als getragenes Item schwächt diese Beere sehr effektive Feen-Attacken von Angreifern. |
| ΩRαS | Als getragenes Item schwächt diese Beere sehr effektive Feen-Attacken von Angreifern. |
| SM | Als getragenes Item schwächt diese Beere sehr effektive gegnerische Attacken vom Typ Fee. |
| USUM | Als getragenes Item schwächt diese Beere sehr effektive gegnerische Attacken vom Typ Fee. |
| LGPLGE | Als getragenes Item schwächt diese Beere sehr effektive gegnerische Attacken vom Typ Fee. |
| SWSH | Als getragenes Item schwächt diese Beere sehr effektive gegnerische Attacken vom Typ Fee. |
Fundorte
| Spiele | Fundorte |
|---|---|
| XY | Route 14 |
| ΩRαS | Route 123, Poké-Meilen-Club |
| SM | Wildnis von Poni |
| USUM | Wildnis von Poni |
| SWSH | Bett des Giganten, Brückental, Route 9 (Spikeford-Ortsrand) |
Anbau
In der sechsten Generation kann ein Baum drei bis 20 Beeren tragen. In der siebten Generation sind zwei bis sechs Beeren pro Baum möglich.
Wachstum
| |||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||
In anderen Sprachen
| Sprache | Name | Mögliche Namensherkunft |
|---|---|---|
| Deutsch | Hibisbeere | Hibiskus |
| Englisch | Roseli Berry | Roselle |
| Japanisch | ロゼルのみ Rozeru no Mi | ローゼル Roselle |
| Spanisch | Baya Hibis | Hibiskus |
| Französisch | Baie Selro | Roselle |
| Italienisch | Baccarcadè | Carkadè, Karkadeh |
| Koreanisch | 로셀열매 Rosel Yeolmae | Roselle |
| Chinesisch | 洛玫果 / 洛玫果 Luòméi Guǒ | Von 洛神果 luòshénguǒ und von 玫瑰茄 méiguīqié, beides chin. für „Roselle“. |
This article is issued from Pokewiki. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.

