Hauptstrasse 3

Die Hauptstrasse 3 ist eine Hauptstrasse in den Schweizer Kantonen Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Aargau, Zürich, Schwyz, Glarus, St. Gallen und Graubünden. Sie beginnt im Anschluss an die deutsche Bundesstraße 3 in Basel, führt über Zürich und als Walenseestrasse weiter nach Chur, überquert Julier- sowie Malojapass und endet an der italienischen Grenze bei Castasegna im Bergell. Hier schliesst die Strada Statale 37 del Maloja an.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/CH-H
Hauptstrasse 3 in der Schweiz
Karte
Basisdaten
Betreiber: Kantone
Weiterer Betreiber: ASTRA (N29 Thusis–Silvaplana)
Strassenbeginn: Basel
(47° 34′ 52″ N,  36′ 16″ O)
Strassenende: Castasegna
(46° 19′ 58″ N,  30′ 50″ O)
Gesamtlänge: ca. 343 km

Kanton:

Die letzten Serpentinen der Malojapassstrasse
Strassenverlauf
Vorlage:AB/Wartung/WeiterDE Weiter auf 
Zoll
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsamer Verlauf mit
Vorlage:AB/Wartung/Leer Kanton Basel-Stadt
Basel
Wiese
Rhein
Birs
Vorlage:AB/Wartung/Leer Kanton Basel-Landschaft
(6)  Hagnau/Birsfelden
Schweizerhalle
Augst
Ergolz
Vorlage:AB/Wartung/Leer Kanton Aargau
Vorlage:AB/Wartung/Leer Amphitheater Augusta Raurica
Kaiseraugst
(14a)  Rheinfelden-West
Rheinfelden
Möhlin
Möhlinbach
Wallbach
Mumpf
Stein
Münchwilen
Eiken
Oeschgen
Frick
Hornussen
Sissle
Bözen
Effingen
Bözbergpass
Umiken
Brugg
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsamer Verlauf mit
Aare
Windisch
Reuss
Gebenstorf
Turgi
Baden
(55)    Neuenhof
Neuenhof
Killwangen
Spreitenbach
Vorlage:AB/Wartung/Leer Kanton Zürich
Dietikon
Limmat
Limmat
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsamer Verlauf mit
Schlieren
Zürich
Vorlage:AB/Wartung/Leer Westtangente Zürich
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsamer Verlauf mit
Sihl
Ulmbergtunnel
Kilchberg
Rüschlikon
Thalwil
Oberrieden
Horgen
Käpfnach
Au
Wädenswil
Richterswil
Vorlage:AB/Wartung/Leer Kanton Schwyz
Bäch
Freienbach
Pfäffikon
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsamer Verlauf mit
(40)  Pfäffikon
Altendorf
Lachen
(41)  Lachen
Galgenen
Siebnen
Wägitaler Aa
Schübelbach
Reichenburg
Vorlage:AB/Wartung/Leer Kanton Glarus
Bilten
Niederurnen
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsamer Verlauf mit
Oberurnen
Rauti
Glarus
Näfels
Linth
Mollis
Filzbach
Obstalden
Mühlehorn
Vorlage:AB/Wartung/Leer Kanton St. Gallen
(47)  Murg
Murg
Murgbach
Quarten
Seez
Walenstadt
(48)  Walenstadt
Flums
(49)  Flums
Mels
Sargans
Vorlage:AB/Wartung/Leer Gemeinsamer Verlauf mit
(50)  Sargans
Bad Ragaz
Vorlage:AB/Wartung/Leer Kanton Graubünden
Rhein
(14)    Landquart
Landquart
Landquart
Igis
Zizers
(15)    Zizers
(16)    Chur Nord
Chur
Plessur
Malix
Churwalden
Parpan
Valbella
Lenzerheide
Obervaz
Lantsch/Lenz
Tiefencastel
Albula
Crap Sés (700 m)
Savognin
Tinizong
Julia
Mulegns
Julia
Sur GR
Marmorera
Julia
Bivio
Julia
Julia
Julierpass
Silvaplana
Sils
Inn
Maloja
Malojapass
Casaccia
Orlegna
Bregaglia
Stampa
Galleria Promontogno (670 m)
Bondasca
Maira
Castasegna
Zoll Castasegna
Weiter auf 

Die Gesamtlänge der nicht-richtungsgetrennten Durchgangsstrasse H3 beträgt 343 Kilometer.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.