Fähigkeiten der 8. Generation
In diesem Artikel sind alle Fähigkeiten aufgelistet, die in der 8. Generation eingeführt wurden.
| ID | Name | Beschreibung | Pokémon, die diese Fähigkeit besitzen | |
|---|---|---|---|---|
| regulär | versteckt | |||
| 234 | Kühnes Schwert | Erhöht bei Kampfantritt den Angriff. | — | |
| 235 | Wackerer Schild | Erhöht bei Kampfantritt die Verteidigung. | — | |
| 236 | Libero | Das Pokémon nimmt bei Einsatz einer Attacke deren Typ an. | — | |
| 237 | Apport | Trägt das Pokémon kein Item bei sich, hebt es den Ball aus dem ersten gescheiterten Fangversuch des Kampfes wieder auf. | — | |
| 238 | Wollflaum | Wird es von einem Angriff getroffen, verstreut es Teile seines Wollflaums, wodurch die Initiative aller anderen Pokémon sinkt. | — | |
| 239 | Schraubflosse | Ignoriert die Effekte von Fähigkeiten und Attacken anderer Pokémon, die Attacken auf sich lenken. | — | |
| 240 | Spiegelrüstung | Lenkt ausschließlich Effekte, welche die Statuswerte des Pokémon senken würden, auf den Angreifer um. | — | |
| 241 | Würggeschoss | Wenn das Pokémon Surfer oder Taucher einsetzt, fängt es sich dabei Beute. Erleidet es anschließend Schaden, greift es an, indem es die Beute wieder ausspuckt. | — | |
| 242 | Stahlrückgrat | Ignoriert die Effekte von Fähigkeiten und Attacken anderer Pokémon, die Attacken auf sich lenken. | — | |
| 243 | Dampfantrieb | Wird es von einer Wasser- oder Feuer-Attacke getroffen, steigt seine Initiative drastisch. | — | |
| 244 | Punk Rock | Erhöht die Stärke von eigenen Lärm-Attacken und halbiert den Schaden, den das Pokémon selbst durch Lärm-Attacken erleidet. | — | |
| 245 | Sandspeier | Löst einen Sandsturm aus, wenn das Pokémon von einer Attacke erfasst wird. | — | |
| 246 | Eisflügelstaub | Halbiert mithilfe von schützendem Eisflügelstaub den Schaden, den das Pokémon durch Spezial-Attacken erleidet. | — | |
| 247 | Heranreifen | Verdoppelt den Effekt von Beeren, indem es sie heranreifen lässt. | — | |
| 248 | Tiefkühlkopf | Der Eisblock um seinen Kopf blockt eine physische Attacke ab. Dies bewirkt jedoch einen Formwechsel. Durch Hagel wird der Eisblock wiederhergestellt. | — | |
| 249 | Kraftquelle | Erhöht bei direkt benachbarten Pokémon die Stärke von Attacken. | — | |
| 250 | Mimese | Der Typ des Pokémon ändert sich in Abhängigkeit vom Zustand des Feldes. | — | |
| 251 | Hemmungslos | Hebt bei Kampfantritt die Wirkung von Lichtschild, Reflektor und Auroraschleier auf Mitstreiter- und Gegnerseite auf. | — | |
| 252 | Stählerner Wille | Erhöht die Stärke von Stahl-Attacken auf Mitstreiterseite. | — | |
| 253 | Unheilskörper | Erleidet es einen Treffer von einer direkten Attacke, wird es zusammen mit dem Angreifer nach drei Runden besiegt. Rettung ist durch Austausch möglich. | — | |
| 254 | Rastlose Seele | Wird das Pokémon von einer direkten Attacke getroffen, tauscht es seine Fähigkeit mit der des Angreifers. | — | |
| 255 | Affenfokus | Erhöht den Angriff, aber nur die zuerst gewählte Attacke kann eingesetzt werden. | — | |
| 256 | Reaktionsgas | Solange ein Pokémon mit der Fähigkeit Reaktionsgas am Kampf beteiligt ist, werden die Fähigkeiten aller anderen Pokémon unterdrückt oder aufgehoben. | — | |
| 257 | Pastellhülle | Schützt das Pokémon und seine Mitstreiter vor Vergiftung. | — | |
| 258 | Heißhunger | Das Pokémon ändert zum Ende jeder Runde seine Form und wechselt somit zwischen dem Pappsatt- und dem Kohldampfmuster. | — | |
| 259 | Schnellschuss | Ermöglicht dem Pokémon gelegentlich den Erstschlag. | — | |
| 260 | Verborgene Faust | Wenn das Pokémon eine direkte Attacke einsetzt, trifft diese auch dann, wenn sich das Ziel selbst schützt. | — | |
| 261 | Kuriose Arznei | Das Pokémon versprüht bei Kampfantritt Arznei aus seiner Muschel, die alle Statusveränderungen auf der Mitstreiterseite aufhebt. | — | |
| 262 | Transistor | Erhöht die Stärke von Elektro-Attacken. | — | |
| 263 | Drachenkiefer | Erhöht die Stärke von Drachen-Attacken. | — | |
| 264 | Helles Wiehern | Besiegt es ein Pokémon, stößt es ein frostiges Wiehern aus und erhöht damit seinen Angriff. | — | |
| 265 | Dunkles Wiehern | Besiegt es ein Pokémon, stößt es ein furchteinflößendes Wiehern aus und erhöht damit seinen Spezial-Angriff. | — | |
| 266 | Reitgespann | Das Pokémon verfügt sowohl über Coronospas Fähigkeit Anspannung als auch über Polaross’ Fähigkeit Helles Wiehern.* Das Pokémon verfügt sowohl über Coronospas Fähigkeit Anspannung als auch über Phantoross’ Fähigkeit Dunkles Wiehern.* | — | |
This article is issued from Pokewiki. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.