Coop

®[ˈcɔːp] [nur deutsche Emigranten sagen dazu Kuhp], ein monopolistisches, imperiales Handelsunternehmen, mitten in der Schweiz. Seine gleichnamige Edelmarken sind durch ihre auffälligen Farben unverkennbar und wiederfindbar in jeder Schweizer Eliteuni.

Dieser Artikel hat natürlich nichts mit dem hier zu tun. Schließlich unterscheiden sie sich vollkommen in ihrem Angebot. Oder nicht?

Die Coop wurde 1816 von Knuttbös Gottweiler in Basel gegründet.

Nicht immer sind ® Produkte das, was man wirklich will. Wenigstens war das Handy billig!

Das Logo des ® ist ein klein geschriebenes c – respektive der Schriftzug ® in Versalschrift – in oranger Farbe. Die Verbundenheit zu den Holländern kann seit 1925 nicht mehr verleugnet werden. Das Unternehmen wird daher häufig als «oranger Riese» oder Hollandbanner bezeichnet. 200 Jahre bevor ® entstand, gab es einen Meteoriteneinschlag, dabei hatte ein Mensch eine Vision vom ®, eine Minute später starb er allerdings. Daher wurde der ® erst später erfunden.

Wirtschaftliche Formalitäten

Die ® ist ein geheimer, kommunistischer Verein aus verschiedener intriganten Genossenschaften, Aktiengesellschaften und Stiftungen. Ein insgesamt ein unüberblickbares Gewirr von wirtschaftlichen Institutionen und marktessentielle Unsinnigkeiten. Um nicht so promoviert zu wirken, nennen Experten das Unternehmen auch gerne nur "die große Bruderschaft".

® führt ebenfalls einige Marken, wie zum Beispiel die Betty Bossi-Reihe, welche unter Kenner auch als Tiefpunkt der ®'schen Karriere angesehen wird.

Konkurrenz?

Die ® steht im ewigen Krieg mit der Migros, was ebenfalls ein großimperialistisches Schweizer Detailhandelsunternehmen ist. Der Krieg zwischen ® und Migros wird auch gerne als der "200-jährige Alufolienkrieg" bezeichnet. Bisher sind in dem sinnlosen Krieg weit über 250'000'000 Brote und Erdbeerjoghurts umgekommen. Ein Ende dieses unsinnigen, verlustreichen Krieges ist nicht abzusehen.

Hierbei bedienen sich die beiden Parteien der übelsten Kriegskünste und Mittel. Wie der Gründer Knuttbös Gottweiler bei der großen Schlacht an der Rhein sagte: "Wer Kresse sät, wird Salat ernten"!
Und siehe, da hatte er den Salat.
Aber die ® wäre nicht die ®, wenn sie sich nach so einer Niederlage geschlagen gäben. Sie ging einen Pakt mit dem Teufel ein, mit Edeka, Spar und Netto!

Sie gewannen zwar, was ihnen aber jetzt nichts mehr bringt, denn die Aggressoren Aldi und Lidl fielen in die Schweiz ein, teilten es in seiner Gesamtheit in zwei Teilen und zündeten sämtliche ®-Läden an.
Doch die Schweizer wären eben nicht die Nachkommen der Helvetier, wenn sie sich nicht wehren würden. Wie dieser Krieg ausgeht, hat die Zukunft uns noch nicht gezeigt...

Siehe auch

START_WIDGET547a89b518087216-0END_WIDGET

This article is issued from Stupidedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.