Bundesstraße 75

Die Bundesstraße 75 (Abkürzung: B 75) ist eine deutsche Bundesstraße und führte früher von Travemünde an der Lübecker Bucht der Ostsee quer durch Nordwestdeutschland bis zur niederländischen Grenze in Ostfriesland. Auf ihrem Weg führt sie durch die vier Bundesländer Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen und Bremen.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE-B
Bundesstraße 75 in Deutschland
Karte
Basisdaten
Betreiber: Deutschland Bundesrepublik Deutschland
Weiterer Betreiber: Herrentunnel Lübeck GmbH & Co. KG
Straßenbeginn: Delmenhorst
(53° 1′ 50″ N,  40′ 20″ O)
Straßenende: Lübeck
(53° 57′ 26″ N, 10° 51′ 40″ O)
Gesamtlänge: 207 km

Bundesland:

Nutzungsvoraussetzung: Herrentunnel: Maut
Ausbauzustand: zweistreifig
Bundesstraße 75 in Hamburg (Neue Elbbrücke)
Straßenverlauf
Land Niedersachsen
Kreisfreie Stadt Delmenhorst
(23)  Dreieck Delmenhorst
Beginn der Kraftfahrstraße
Delmenhorst-Stickgras
Varreler Bäke
Freie Hansestadt Bremen
Ortsanfang Bremen
Huchting
Bremen-Thedinghauser Eisenbahn
Kirchhuchting
Ochtum
Grolland
Bremen-Neustadt  
Ende der Kraftfahrstraße
Vorlage:AB/Wartung/Leer ersetzt durch
Vorlage:AB/Wartung/Leer herabgestuft zur Gemeindestraße
ersetzt durch   
Land Niedersachsen
Landkreis Rotenburg (Wümme)
(50)  Stuckenborstel  
Wieste
Sottrum
Rotenburg OT Waffensen
Bahnstrecke Bremervörde–Rotenburg
Ortsumgehung Rotenburg   
Wümme
Scheeßel
Veerse
Lauenbrück
Wümme
Stemmen OT Stemmerfeld
Wümme
Landkreis Harburg
Wistedt
Wümme
Oste
Tostedt
Bahnstrecke Zeven–Tostedt
Kakenstorf
Este
Buchholz in der Nordheide
Hannoversche Straße
(42)  Dibbersen  
ersetzt durch   
Freie und Hansestadt Hamburg
(2)  Hamburg-Marmstorf/Lürade
(34)  Hamburg-Marmstorf
Hamburg-Marmstorf
Hamburg-Wilstorf
Vorlage:AB/Wartung/Leer gemeinsam mit
Richtung Hamburg-Rothenburgsort
Hamburg-Harburg-Mitte
Hamburg-Neuland
Hamburg-Kornweide
als Wilhelmsburger Reichsstraße (2019 neutrassiert)
Hamburger Hafenbahn
Hamburg-Wilhelmsburg
Ernst-August-Kanal
Hamburg-Georgswerder
ersetzt durch
Übergang aus
Ortsanfang Hamburg
Hamburg-Veddel
Norderelbe (Neue Elbbrücke 304,70 m)
HafenCity
Oberhafenkanal (Billhorner Brücke)
Rothenburgsort
Hamburg-Rothenburgsort
Vorlage:AB/Wartung/Leer gemeinsam mit
Richtung Hamburg-Wilhelmsburg Süd
Eisenbahnbrücke (Güterumgehungsbahn)
Hammerbrook
Bille
Südkanal
Eisenbahnbrücke (Berlin-Hamburger Bahn)
Borgfelde
Hohenfelde
Bahnstrecke Lübeck–Hamburg; Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn; U-Bahn-Ringlinie
als Lübecker Straße
Vorlage:AB/Wartung/Leer herabgestuft zur Hauptstraße
Land Schleswig-Holstein
Kreis Stormarn
Kayhude
Bargfeld-Stegen
Elmenhorst
Ortsumgehung Neritz
Norderbeste
Bad Oldesloe
(17)  Bad Oldesloe-Süd
Industriestammgleis Bad Oldesloe
Trave
als Berliner Ring
Bahnstrecke Neumünster–Bad Oldesloe
Bahnbrücke (Bahnstrecke Lübeck–Hamburg)
Reinfeld (Holstein)
Heilsau
Wesenberg (Holstein)
Bahnbrücke (Bahnstrecke Lübeck–Hamburg)
Hamberge
über  
über  
Kreisfreie Stadt Lübeck
Ortsanfang Lübeck
Lübeck-Buntekuh
Lübeck-St. Lorenz Süd
Bahnstrecke Lübeck–Hamburg
Lübeck-Innenstadt
Lübecker Stadtgraben
Elbe-Lübeck-Kanal
Lübeck-Hüxtertor-Mühlentor-Gärtnergasse
als Possehlstraße
Berliner Platz
Lübeck-Marli/Brandenbaum
Wakenitz
Lübeck-Burgtor/Stadtpark
Ortsende Lübeck
als Travemünder Allee
Lübecker Hafenbahn
Lübeck-Israelsdorf
Mautstelle Herrentunnel
(866 m)  Herrentunnel
Bahnbrücke (Lübecker Hafenbahn)
(3)  Lübeck-Siems
Lübeck-Kücknitz
Bahnbrücke (Bahnstrecke Lübeck–Lübeck-Travemünde Strand)
Lübeck-Ivendorf (Skandinavienkai)
Lübeck-Travemünde
Lübeck OT Travemünde
Bahnstrecke Lübeck–Lübeck-Travemünde Strand

Heute ist die Bundesstraße 75 auf langen Teilstücken durch Autobahnen ersetzt oder zur Landesstraße, teilweise auch zur Kreisstraße, herabgestuft worden und endet in Delmenhorst. Der Verkehr ab Delmenhorst in den Norden der Niederlande folgt in etwa dem früheren Streckenverlauf der früheren B 75 von Delmenhorst über Oldenburg und Leer nach Bunde und Winschoten.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.