Maritellit/Strategie

Typen
  
Fähigkeiten
Hexaplaga, Schnüffler, Telepathie
Basiswerte
KP
60
Angr
45
Vert
110
SpA
80
SpV
120
Init
90
Tier

Untiered (Gen. 8)

Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Maritellit (engl. Orbeetle) in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.

Allgemeines

Maritellit ist trotz seines eher geringeren KP-Wertes ein sehr defensives Pokémon, welches aber auch recht schnell ist und mit der richtigen Taktik auch stark zuschlagen kann. Zudem kann Maritellit auch über einige Status-Attacken verfügen und mit diesen Attacken sehr gut supporten.

Offensiv hat dieses Pokémon ebenfalls etwas zu bieten und wird in vielen Fällen dafür verwendet, in der Gigadynamax-Form mit den Giga-Astrowellen die Erdanziehung aufzusetzen, um damit alle Attacken, welche mindestens eine Genauigkeit von 60 haben, sicher treffen zu lassen.

Attacken wie Hypnose, Fokusstoß, Drachenstoß, Hydropumpe oder Blattgeißel können dadurch nun sicher eingesetzt werden, obwohl diese sonst eher unpräzise sind. Deshalb sind Pokémon wie Milotic, Lectragon, Fermicula und Drapfel in solchen Teams sehr oft vertreten, da die Attacken trotz geringer Genauigkeit und Übereifer immer treffen und Gravitation um 50% verstärkt wird.

Spielweisen

Offensiv

Psychokinese ist die erste STAB-Attacke und wird bei der Gigadynamaximierung zu Giga-Astrowellen und setzt damit die Erdanziehung auf. Nachdem die Erdanziehung aufgesetzt wurde, erreicht Hypnose eine Genauigkeit von 100. Käfergebrumm wird zu Dyna-Schwarm und senkt damit den Spezial-Angriff der Gegner, was bedeutet, dass Maritellit mehr einstecken kann. Kommt dann eine sehr effektive und speziell-offensive Attacke wie Finsteraura oder Hitzewelle, kann Maritellit diese Attacke besser wegstecken und löst dabei noch den Schwächenschutz aus. Im Doppelkämpfen kann dieser auch kontrolliert vom eigenen Partner ausgelöst werden. Dafür wird meistens die Attacke Schattenstoß oder Wirbler verwendet. Energieball/Gigasauger ist die Coverage-Attacke, welche unter anderem den Typ Gestein sehr effektiv treffen kann. Schutzschild schafft Momentum.

Kraftvorrat

This article is issued from Pokewiki. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.