Diverses:Umfrage zur allgemeinen Intelligenz deutscher Schüler
Da die deutschen Schüler ja nach neuesten und ältesten Studien Strohdumm sein sollen, hat ein unabhängiges Institut eine Umfrage in Auftrag gegeben, um zu beweisen, dass diese Studien falsch sind. Die Ergebnisse waren niederschmetternd. Es folgt die Umfrage, zusammen mit den häufigsten Antworten:
- Eine Anti-Katze.
- So ähnlich wie ein Frosch, nur völlig anders.
- Wuff?
- Ja.
2. Frage: Wie schnell kann ein Auto fahren?
- Kommt drauf an, wie viele Gaspedale es hat.
- (Mut + Wille) - (Intelligenz {infantil} + Angst) • Pferdestärken.
- Ich fahr nur Fahrrad.
- Ein Auto kann nicht fahren, es hat keinen Führerschein.
3. Frage: Welches Tier gilt als das klügste?
- Der Mensch.
- Ein Schimpanse mit Brille.
- Lassie.
4. Frage: Wie unterscheidet man einen Elefantenbullen von einer Elefantenkuh?
- Höflich fragen.
- Steht im Elefantenausweis.
- An der Bierfahne.
- Am Inhalt des Kulturbeutels.
5. Frage: Wie alt wird eine Schildkröte?
- Ninja oder normale Schildkröte?
- So alt wie jede andere auch.
6. Frage: Warum schwimmen Schiffe?
- Weil sie es können.
- Weil Wasser drunter ist.
- Irgendwer muss es ja machen.
7. Frage: Wie groß ist der Erdumfang?
- Fast so groß wie deine Mutter.
- Schwer zu sagen, die Erde hat zugenommen.
- Von wie viel Erde sprechen wir?
- Keine Ahnung, hab mein Maßband vergessen.
8. Frage: Wie viele Minuten hat eine Stunde?
- Das steht nicht auf meiner Sonnenuhr.
- In welcher Zeitzone?
- Keine Ahnung, ich zähle in Tagen.
- Kommt auf die Uhr drauf an.
9. Frage: Woraus wird Bier gebraut?
- Rinderpisse und Geschmacksverstärker.
- Kryptonit, Angstschweiß, vierblättriger Klee.
- Kommt Bier nicht aus einer Quelle?
10. Frage: Wie nennt man den Mond noch?
- Camembert.
- Was ist denn ein Mond?
11. Frage: Wieso fallen Dinge, die man in die Luft wirft, wieder auf den Boden?
- Heimweh.
- Alle Wege führen nach unten.
- Weil das deshalb so ist.
12. Frage: Wie viele Gebote stehen in der Bibel?
- Mir egal, meine Bibel ist die Bravo.
- Ganz schön viele.
- 14, aber Mose hat vier beim runterklettern wieder vergessen.
- Soweit kann ich nicht zählen.
13. Frage: Wo liegt England?
- Neben Weitland.
- Mir egal, da gibt’s eh nur Spießer.
- Um die Queen Drumherum.
- In der Milchstraße.
14. Frage: Woher hat der Eintopf seinen Namen?
- Sein Erfinder war Einar Topf.
- Zweitopf klingt blöd.
- Einstein war schon vergeben.
- Einschälchen klingt nach so wenig.
15. Frage: Wer waren Kain und Abel?
- Die zwei alten Leute aus der Muppet Show.
- Die Mitglieder von Modern Talking, Kain Anders und Abel Bohlen.
- Menschen.
- Der erste war Torwart bei der Deutschen Nationalelf, den anderen kenne ich nicht.
16. Frage: Warum wechselt das Chamäleon seine Farbe?
- Um mit der Mode zu gehen.
- Irgendein Hobby braucht jeder.
- Damit man sie voneinander unterscheiden kann.
- Die Farbe anderer kann es nicht ändern.
17. Frage: Ergänze folgenden Songtitel: "Ein bisschen ... muss sein"
- "Gras".
- "Geld".
- "mehr".
- Sag ich nicht, sonst krieg ich Ärger.
18. Frage: Wer ist unser Bundespräsident?
- Gundel Gauckeley.
19. Frage: Nennen sie eine Olympische Disziplin.
- Kampfsaufen.
- Tauben wegtreten, kurz bevor sie abheben können.
- Um die Wette kiffen.
20. Frage: Welches ist das meistverkaufte Buch aller Zeiten?
- Lehrerlösungsbuch für die achte Klasse.
- Es gibt noch Bücher?!?
21. Frage: Was sind die Aufgaben unserer Bundeskanzlerin?
- Kanzeln bauen.
- Labern.
- Winken.
- Das ist eine Frau?!?
22. Frage: Mit welchen Waffen kämpfen die Jedi-Ritter aus "Star Wars"?
- Lichtgabel.
23. Frage: Bennen Sie drei biblische Figuren.
- Mariah Carey, Josef Ackermann und irgendwer namens Gott.
- Die heiligen drei Könige: George W. Bush, Dieter Bohlen und Lukas Podolski.
24. Frage: Was macht die amerikanische Freiheitsstatue mit ihrem rechten Arm?
- Popeln.
- Ein "Duff" halten.
- Stinkefinger zeigen.
- Nach Flugzeugen greifen.
25. Frage: Michael Schumacher war siebenfacher Weltmeister im:
- Jungfrauen deflorieren (Freistil).
- Wettsaufen Doppel (Mit David Hasselhoff).
- Apportieren.
- Ziegelsteine mit dem Kinn zertrümmern.
26. Frage: Welchen Beruf hat Homer Simpson aus der Kult-Serie "Die Simpsons"?
- Ist doch klar: Zeichentrickfigur.
- Präsident von Ostfriesland.
- Glatzenmodel.
- Stuntsäufer.
27. Frage: Was geschieht, wenn man Essig mit Backpulver mischt?
- Der Kuchen wird sauer.
- Die Welt geht unter.
- Man kriegt von Mutti eine gescheuert.
- Man kann die String-Theorie nachweisen.
28. Frage: Wer gilt als der mächtigste Mann der Welt?
- Der Weihnachtsmann.
- Die Wildecker Herzbuben (weil die zu zweit sind).
- König Uebel.
29. Frage: Von wem werden die Geschenke hergestellt, die der Weihnachtsmann verteilt?
- Gar nicht, die klaut er sich zusammen.
- Von minderjährigen Chinesen.
- Von Eisbären.
- Die stellen sich gegenseitig her.
30. Frage: Ergänze folgendes Zitat: "Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch "..."."
- "fährt Bus".
- "sitzt rum".
- "säuft".
- "guckt zu".
Politische Reaktion auf die Umfrage
Nach Beendigung der Umfrage wurden die Ergebnisse Annette Schavan, der Bundesministerin für Bildung und Forschung, vorgelegt. Sie sah die Unterlagen kurz durch und meinte dann: "Na ja, Hauptsache, sie wählen CDU und schreiben nicht ab"
Fazit
Dumm ist Standard. Wer sich in einer Diskussionsrunde von einer Fuhre Sand an die Wand reden lässt, kann sich zum Durchschnitt rechnen. Doch dies ist kein Grund, gleich Trübsal zu blasen und sich seiner Nationalität zu schämen. Denn wer kennt nicht das schöne Sprichwort: "Die dümmsten Bauern haben die dicksten Kartoffeln." Und Kartoffeln kann man doch immer brauchen, oder nicht?