SC Paderborn 07

Der SC Paderborn 07 ist ein Fussballverein, der erst kürzlich von der letzten bis in die erste Liga aufgestiegen ist. Dort stürmte er auch sofort an die Spitze, als ihm aber mitgeteilt wurde, dass ein weiterer Aufstieg nicht möglich ist, ließ er sich aber zurückfallen in die letzte Liga.

Der Artikel ist im Ansatz gut, jedoch zu kurz! Eingestellt am 26.11.2014

Und nun? Gute Frage. Wie wäre es, wenn du den Artikel einfach ausweitest? Ja, du da vor dem Bildschirm, genau du! Tu es einfach. Bist du schließlich mit dem Ergebnis zufrieden, entferne abschließend den Stubanschlag (also das {{Stub|20xx/xx/xx|Bla}}) und die Sache hat sich erledigt.
Ergänzungsvorschläge: zu jedem Abschnitt ein Satz ist definitiv zu wenig

Geschichte

Gründung

Irgendwann vor 2000 Jahren fusionierten sich in etwa so viele Gurkentruppen Fussballvereine. Damals spielte der Verein in der 1. Bundesliga der Germanen und wurde auch zweimal Meister. In 578 Spielzeiten nicht sonderlich überragend.

Bis 2005

Der Verein dümpelte in dieser Zeit in irgendwelchen unwichtigenteren Ligen herum und spielte gegen andere Gurkentruppen und Möchtegern-Topmannschaften.

2005-2014

Die meiste Zeit spielte der SC Paderborn in der zweiten Liga und alle hatten ihn dann irgendwann, nach dem furiosen Aufstieg aus der Regionalliga wieder vergessen.

2014

In diesem Jahr gelang dem SC, obwohl sogar so mancher 7.-Ligist bessere Quoten hatte, vollkommen überraschend der Aufstieg in die Bundesliga.

Stadion

Paderkampfbahn

2000 v. Chr. erbaut diente sie bis 1985 als Stadion; es hatte eine Tribüne, die später noch abgerissen wurde, um das Lampenfieber der "Stars" zu senken.

Hermann-Löns-Stadion

1985 wurde ein neues Stadion erbaut, da das alte "Aus der Vorkriegszeit" stamme (In Wirklichkeit stammte es aus der Antike) Das spannendste war eine Hochspannungsleitung, auf der man bei gutem Wetter Vögel sehen konnte.

Benteler-Arena

Jetzt hat der SC Paderborn mit der Benteler Arena auch ein drittligataugliches Stadion aus Pappe und Wellblech. Da sind sie jetzt stolz drauf.

Kader

Tor?

Hmm... als ob jemand Alexander Nübel, Nico Burchert oder Daniel Lück kennt...

Uwe Hünemeier

Laut Wikipedia hat er mal beim BVB gespielt... und kam dort auf ganze fünf Kurzeinsätze, was ihm selbstverständlich zum bekanntesten Spieler im Familienkreis machte.

Christian Strohdiek

Der spielt wohl schon seit einer Ewigkeit mit...hat wohl schon zu den Gründern im Jahre 2000 v. Chr. gehört. Aber bekannt ist er nicht.

Florian Hartherz

Toller Name. Angeblich soll er auch mal bei Werder Bremen gewesen sein. (Wer's glaubt...)

Rafa

Aber nicht Van der Vaart sondern Lopez... aber für die SCP-Fans ist das schnuppe.

Moritz Stoppelkamp

Beim Spiel gegen und in München hat er mal den Ball ins Tor des 600 km entfernten Signal Iduna Parkes geschossen.

Elias Kachunga

Einer der wenigen Spieler des SC Paderborns, der besser als Regionalliganiveau ist, also wahrscheinlich nächste Saison bei irgendeinem stinkreichen Verein landen wird.

Srdjan Lakić

Er wechselte von Kaiserslautern zu Paderborn. Dort spielte er bereits zum zweiten Mal; auch Wolfsburg, Hoffenheim, Frankfurt und Hertha BSC hatten ihn schon mal - jedes mal war er als Weltstar angekündigt worden und jedesmal scheiterte er kläglich.

Erfolge

You'll never walk alone! – Die Fußballvereine dieser Welt
You'll never walk alone! – Die Fußballvereine dieser Welt

Truppen der 1. Bundesliga
1. FC Köln  Bayer 04 Leverkusen  Borussia Dortmund  Borussia Mönchengladbach  Eintracht Frankfurt  FC Augsburg  FC Bayern München  FC Schalke 04  FSV Mainz 05  Hannover 96  Hamburger SV  Hertha BSC  RB Leipzig  SC Freiburg  TSG 1899 Hoffenheim  VfB Stuttgart  VfL Wolfsburg  Werder Bremen

Unterklassiger Abschaum
1. FC Kaiserslautern  1. FC Nürnberg  1. FC Union Berlin  Alemannia Aachen   Arminia Bielefeld  BFC Dynamo Berlin  Dynamo Dresden  Eintracht Braunschweig  FC Bayern München II  FC Energie Cottbus  FC Hansa Rostock  FC Ingolstadt 04  FC Oberneuland  FC Rot-Weiß Erfurt  FC St. Pauli  Fortuna Düsseldorf  Goslarer SC 08  Karlsruher SC  Kickers Emden  Lok Leipzig  MSV Duisburg  Preußen Münster  SG Wattenscheid 09  SpVgg Greuther Fürth  SV Darmstadt 98  Tasmania Berlin  TSV 1860 München  VfL Bochum  VfL Osnabrück  Wacker Burghausen  Wuppertaler SV

Clubs der Super League
BSC Young Boys Bern  FC Basel  FC Sion  FC St. Gallen  FC Vaduz  FC Zürich  Grasshoppers Zürich

Weitere Clubs
AC Mailand  Ajax Amsterdam  Arsenal London  AS Rom  Atlético Madrid  Black Boys Gambia  Chelsea F.C.  FC Barcelona  FC Holland  FC Liverpool  FK Austria Wien  Grazer AK  Hinter Mailand  Inder Mailands  Inter Mailand  Juventus Turin  Manchester United  Rapid Wien  Real Madrid  Red Bull New York  Red Bull Salzburg  SK Sturm Graz  Werder Yemen

Übersicht: Portal:Sport

This article is issued from Stupidedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. Additional terms may apply for the media files.