Porygon-Z/Strategie
Typen | |
---|---|
![]() | |
Fähigkeiten | |
Download, Anpassung, Analyse | |
Basiswerte | |
KP | 85 |
Angr | 80 |
Vert | 70 |
SpA | 135 |
SpV | 75 |
Init | 90 |
Tier | |
UUBL (Gen. 4-5) |
Dieser Strategie-Artikel befasst sich mit diversen Nutzungsmöglichkeiten von Porygon-Z in den Pokémon-Kämpfen der Hauptreihe. Dabei handelt es sich um eine beispielhafte Auswahl häufig genutzter Strategien, die keinesfalls eine Erfolgsgarantie aufweisen und prinzipiell nicht als besser erachtet werden können als selbst entworfene Strategien. Er erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und beinhaltet Informationen, die auf Erfahrungswerten erfahrenerer Spieler basieren.
Allgemeines
Porygon-Z ist seit der siebten Generation einer der stärksten Set-Up-Sweeper im OU. Der Grund dafür ist Z-Umwandlung, welche alle seine Statuswerte um eine Stufe erhöht und seinen Typen zu dem Typen seiner ersten Attacke ändert. Dadurch ändert es ebenfalls den Attacken-Typ, auf den es einen STAB-Bonus bekommt. Anpassung verstärkt die neue STAB-Attacke weiterhin. Auch Download kann hilfreich sein, da der Spezial-Angriff um eine Stufe steigen kann. Porygon-Z hat einen herausragenden Spezial-Angriff, der es ihm ermöglicht, viele Pokémon mit nur einem Treffer zu besiegen. Die Initiative ist für OU-Verhältnisse eher schwach, da viele Pokémon, wie Demeteros (Tiergeistform) oder Mimigma schneller sind. Die Defensivwerte sind auch nur durchschnittlich, jedoch werden diese durch Z-Umwandlung ebenfalls erhöht, sodass Porygon-Z einige Treffer einstecken kann.
Wie bereits erwähnt, ist Umwandlung die grundlegende Attacke der meisten Sets. Falls diese nicht verwendet wird, und somit die STAB-Attacke nicht ausgewählt werden kann, sollte Triplette die STAB-Attacke der Wahl sein, da diese zusätzlich Statusveränderungen zufügen kann. Ansonsten kann Porygon-Z fast jeden Typen annehmen, sodass viele verschiedene Attacken genutzt werden können, abhängig von dem Typen, in den Porygon-Z sich verwandelt. Am häufigsten wird Porygon-Z, mithilfe von Donnerblitz, zu einem Elektro-Typen umgewandelt. Dieser bietet den Vorteil, dass praktisch nur Eisstrahl als weitere offensive Attacke benötigt wird, da dadurch die beinahe perfekte BoltBeam-Coverage entsteht. Auch Spukball oder Finsteraura können als erste Attacke gewählt werden. Als weitere Optionen bieten sich auch Psychokinese oder Ampelleuchte an. Kraftreserve Feuer kann eine nützliche Erweiterung der Coverage sein, die vor allem Tentantel und Mega-Scherox sehr effektiv trifft. Jedoch kann Porygon-Z sich dadurch nicht zu einem Feuer-Pokémon verwandeln. Falls Z-Umandlung nicht verwendet wird, kann Porygon-Z seine Statuswerte auch durch Ränkeschmied oder Agilität erhöhen. Diese können jedoch auch in Kombination mit Z-Umwandlung verwendet werden.
Porygon-Z profitiert sehr stark von einem Klebenetz, sodass auch Pokémon mit einem Wahlschal langsamer sind. Dadurch kann es zuverlässiger sweepen. Um die Z-Umwandlung sicher einzusetzen, kann ein Auroraschleier von Vorteil sein. Außerdem sollte Porygon-Z erst gegen Ende des Kampfes eingewechselt werden, damit seine Checks geschwächt sind.
Spielweisen
Spielgeneration wählen: | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
6. Generation | 7. Generation | 8. Generation |
Dynamaximierter Sweeper
Porygon-Z Lv. 50 bis 100 (Generation 8) | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|