Events/4. Generation/Europa
| Pokémon-Events | |
|---|---|
| Ingame-Events | 1. Generation • 2. Generation • 3. Generation • 4. Generation • 5. Generation • 6. Generation • 7. Generation • 8. Generation | 
| Jährliche Events | |
| Sonstige | Celebi-Tour • PokéPark 2005 • Jungle Tours • Symphonic Evolutions | 
Celebi (Celebi-Download-Tour)
![]()  | 
Allgemein 
  | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||||||||||||||||||||||
| Zeitraum: 18. bis 27. Februar 2011 | ||||||||||||||||||||||||||
| Dieses Celebi wurde auf einer Download Tour innerhalb Deutschlands in zwölf Großstädten verteilt, außerdem wurden Österreich und die Schweiz nicht von der Tour ausgeschlossen. Es entspricht dem japanischen Celebi aus dem Kino. Mit ihm kann man ein Event in Stratos City auslösen. Die Liste der Städte gibt es hier. | ||||||||||||||||||||||||||
Schillerndes Suicune (Wi-Fi-Event)
![]()  | 
Allgemein 
  | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||||||||||||||||||||||||
| Zeitraum: 21. bis 27. Februar 2011 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Dieses Suicune wurde per Nintendo Wi-Fi Connection in Europa verteilt. Es entspricht dem japanischen Suicune. Es spielt auch in Pokémon Schwarz und Weiß eine Rolle. | ||||||||||||||||||||||||||||
Schillerndes Entei (Wi-Fi-Event)
![]()  | 
Allgemein 
  | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||||||||||||||||||||||||
| Zeitraum: 14. bis 20. Februar 2011 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Dieses Entei wurde per Nintendo Wi-Fi Connection in Europa verteilt. Es entspricht dem japanischen Entei. Es spielt auch in Pokémon Schwarz und Weiß eine Rolle. | ||||||||||||||||||||||||||||
Schillerndes Raikou (Wi-Fi-Event)
![]()  | 
Allgemein 
  | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||||||||||||||||||||||||
| Zeitraum: 7. bis 13. Februar 2011 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Dieses Raikou wurde per Nintendo Wi-Fi Connection in Europa verteilt. Es entspricht dem japanischen Raikou. Es spielt auch in Pokémon Schwarz und Weiß eine Rolle. | ||||||||||||||||||||||||||||
Mew (Wi-Fi-Event)
![]()  | 
Allgemein 
 | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||
| Zeitraum: 15. bis 30. Oktober 2010 | ||||||
| Es war mit allen nordamerkianischen und europäischen HeartGold- und SoulSilver-Editionen per Nintendo Wi-Fi Connection herunterladbar. Der Anlass für diese Mew-Verteilung war das 10. nordamerikanische Jubiläum der alten Game Boy Spiele Pokémon Gold und Silber, denn dort erschienen die Spiele im Oktober 2000. Für mehr Infos siehe hier. | ||||||
Mytokristall Latias/Latios
Vom 31. Juli bis zum 27. August 2010 würde über Wi-Fi der ![]()
![]()
![]()  | 
Allgemein 
  | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||||||||||||||||||||||
| Zeitraum: 31. Juli bis 27. August 2010 | ||||||||||||||||||||||||||
![]()  | 
Allgemein 
  | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||||||||||||||||||||||
| Zeitraum: 31. Juli bis 27. August 2010 | ||||||||||||||||||||||||||
Pikachu (Nintendo Zone)
![]()  | 
Allgemein 
  | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||||||||||||||||||||||||
| Zeitraum: 31. Juli bis 27. August 2010 | ||||||||||||||||||||||||||||
| Dieses Pikachu war im angegebenen Zeitraum mit allen deutschen DS-Editionen an den Pilotprojekt-Teststationen der Nintendo Zone herunterladbar. Weitere Informationen gibt es auf der offiziellen Website. | ||||||||||||||||||||||||||||
Jirachi (Wi-Fi-Event)
![]()  | 
Allgemein 
  | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||||||||||||||||||||||
| Zeitraum: 26. Juni bis 16. Juli 2010 | ||||||||||||||||||||||||||
| Dieses Jirachi war im angegebenen Zeitraum mit allen nicht-japanischen DS-Editionen über die Nintendo Wi-Fi Connection herunterladbar. Es entspricht dem japanischen NZ Jirachi das 2009 in Japan verteilt wurde. | ||||||||||||||||||||||||||
Schillerndes Evoli (Pokémon Video Game Championships 2010 in Köln)
![]()  | 
Allgemein 
 | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||
| Zeitraum: 5. Juni 2010 | ||||||
| Dieses Evoli gab es auf den Qualifikationsturnieren der Pokémon Pokémon-Weltmeisterschaften für Pokémon HeartGold und SoulSilver zum Download. | ||||||
Pikachu-farbenes Pichu (Wi-Fi-Event)
![]()  | 
Allgemein 
 | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||
| Zeitraum: 5. bis 25. März 2010 | ||||||
| Dieses Pichu stand für Pokémon Diamant, Perl und Platin zur Verfügung und entspricht im Grunde dem japanischen Pikachu-farbenen Pichu, das es zu einer Kinoticketvorbestellung dazu gab. Es schaltet in Pokémon HeartGold und SoulSilver das Strubbelohr-Pichu frei. | ||||||
Arceus (GameStop / Toys''R''Us)
![]()  | 
Allgemein 
  | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||||||||||||||||||||||
| Zeitraum: 17. Februar bis 10. April 2010 | ||||||||||||||||||||||||||
| Es entspricht im Großen und Ganzen dem japanischen Arceus, welches im Sommer 2009 verteilt wurde. Auch das deutsche Arceus schaltet in Pokémon HeartGold und SoulSilver die Sinjoh-Ruinen frei. Es beherrscht neben seiner eigenen Exklusivattacke auch die Spezialattacken der Dimensions-Pokémon Dialga, Palkia und Giratina. | ||||||||||||||||||||||||||
Arceus (GameStop und Libro (Österreich))
![]()  | 
Allgemein 
  | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||||||||||||||||||||||
| Zeitraum: 17. Februar bis 9. April 2010, 14. bis 28. Mai 2010  | ||||||||||||||||||||||||||
| Es entspricht im Großen und Ganzen dem japanischen Arceus, welches im Sommer 2009 verteilt wurde. Auch das österreichische Arceus schaltet in Pokémon HeartGold und SoulSilver die Sinjoh-Ruinen frei. Es beherrscht neben seiner eigenen Exklusivattacke auch die Spezialattacken der Dimensions-Pokémon Dialga, Palkia und Giratina. | ||||||||||||||||||||||||||
Eichs Brief Shaymin
Vom 28. September bis zum 8. November 2009 wurde über Wi-Fi ![]()
![]()  | 
Allgemein 
  | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||||||||||||||||||||||
| Zeitraum: 28. September bis 8. November 2009 | ||||||||||||||||||||||||||
Shaymin (Shaymin-Download-Tour / Salzburger Messe)
![]()  | 
Allgemein 
  | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||||||||||||||||||||||
| Zeitraum: 25. bis 27. September 2009 | ||||||||||||||||||||||||||
| Aufgrund eines Fehlers scheint dieses Shaymin als Herkunftsland „Frankreich“ gespeichert zu haben, sodass beim Tausch auf die Platin-Edition ein französischer Pokédex-Eintrag freigeschaltet wird. | ||||||||||||||||||||||||||
Regigigas (Pokémon Day 2009)
![]()  | 
Allgemein 
  | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||||||||||||||||||||||
| Zeitraum: 29. August bis 4. Oktober 2009 | ||||||||||||||||||||||||||
| Es entspricht dem japanischen Regigigas, das man nur 1× pro vorbestellter Kinokarte erhalten konnte. Mit diesem Regigigas lassen sich, wie mit dem japanischen Exemplar auch, Regirock, Registeel und Regice in der Platin-Edition freischalten. Es ließ sich auf Pokémon Diamant, Perl und Platin herunterladen. | ||||||||||||||||||||||||||
Mitgliedskarte Darkrai
Vom 3. August bis zum 13. September 2009 wurde über Wi-Fi die ![]()
![]()  | 
Allgemein 
  | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||||||||||||||||||||||
| Zeitraum: 3. August bis 13. September 2009 | ||||||||||||||||||||||||||
Goldenes Milotic (Pokémon Video Game Championships 2009 in Berlin)
![]()  | 
Allgemein 
 | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||
| Zeitraum: 13. Juni 2009 | ||||||
| Dieses Milotic war ein Andenken an das deutsche Qualifikationsturnier der Pokémon-Weltmeisterschaften 2009 in Berlin. Für jeden Teilnehmer stand nur 1 Milotic zur Verfügung. | ||||||
?-Öffner
Vom 8. Juni 2009 bis zum 19. Juli 2009 wurde der ![]()
Shaymin (Shaymin-Download-Tour / GameStop / Toys''R''Us / Gamecity (Österreich))
![]()  | 
Allgemein 
  | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||||||||||||||||||||||
| Zeitraum: 25. April bis 22. Mai 2009 | ||||||||||||||||||||||||||
| Aufgrund eines Fehlers scheint dieses Shaymin als Herkunftsland „Frankreich“ gespeichert zu haben, sodass beim Tausch ein französischer Pokédex-Eintrag freigeschaltet wird. Außerdem besitzt es Attacken, die es normalerweise erst auf Level 100 erlernen würde. | ||||||||||||||||||||||||||
Darkrai (Pokémon Day 2008)
![]()  | 
Allgemein 
  | 
Trainer-Daten 
 Attacken 
 | ||||||||||||||||||||||||
| Zeitraum: 27. Juli bis 7. Oktober 2008 | ||||||||||||||||||||||||||













.png.webp)





